Wie werden sich steigende Kosten und sinkende Gewinne auswirken?
Das wirtschaftliche Ökosystem der EU-Automobilzulieferindustrie zeigt im ersten Halbjahr 2022 eine gemischte Bilanz. Während die Umsätze deutlich unter dem Niveau…
Das wirtschaftliche Ökosystem der EU-Automobilzulieferindustrie zeigt im ersten Halbjahr 2022 eine gemischte Bilanz. Während die Umsätze deutlich unter dem Niveau…
Ein fairer und unverfälschter Wettbewerb ist eine Voraussetzung dafür, dass Europa seine Innovationskraft bei Mobilitätsdienstleistungen voll entfalten kann. Jede privilegierte…
CLEPA, der europäische Verband der Automobilzulieferer, unterstützt das Pariser Klimaabkommen und das Ziel des EU-Green Deal, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu…
Das Problem ist offensichtlich, aber schwer zu lösen. In der EU steigen die Gaspreise und die Strompreise. Dies ist ein…
Der Europäische Verband der Automobilzulieferer (CLEPA) begrüßte am ersten September Herrn Benjamin Krieger als neuen Generalsekretär. Herr Krieger tritt die…
Heute geht es los! Von A wie ADAS bis Z wie Zukunftswerkstätten bietet die Automechanika 2022 ein facettenreiches Programm und die…
Die fortschreitende Elektrifizierung von Fahrzeugen deutet auf einen massiven Wandel für den europäischen Aftermarket hin. Die Gründe: Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs)…
Im Rahmen des EU-Ausschusses der Regionen wurde die Automotive Regions Alliance (ARA) ins Leben gerufen, um einen fairen und erfolgreichen…
Nach Verhandlungen, die bis spät in die Nacht dauerten, verabschiedeten die Minister einen Standpunkt, der im Wesentlichen den Vorschlag der…
Mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu optimieren und langfristig entlang des gesamtes Lebenszyklus CO2-neutral zu konzipieren, befasst…