Gewinner der „Smart Mobility Challenge“
Ford hat Studierende an der Technischen Hochschule Köln eingeladen, Konzepte für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen…
Ford hat Studierende an der Technischen Hochschule Köln eingeladen, Konzepte für die nachhaltige Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln. Im Rahmen…
Bosch und Microsoft entwickeln gemeinsam eine Softwareplattform, mit der Autos und Clouds nahtlos miteinander verbunden werden können. Ziel der Kooperation…
Der Kunde bestimmt was er tut. Die großen amerikanischen Internetkonzerne machen es seit längerem vor. Die digitale „Selbstbedienung“ ist für…
Elektroautos können auch bei Minusgraden mehrere Stunden im Stau durchhalten, ohne dass die Batterie schlapp macht. Auch zusätzliche Verbraucher wie…
Wenn ich die Vorgehensweise in der SWOT-Analyse konkret auf den independent Aftermarket (IAM) beziehe, in dem ich über 40 Jahre…
„Achtung, Ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen!“ Jeder kennt diese Warnungen, von denen rund 2.000 jedes Jahr allein in Deutschland über…
Die Corona-Pandemie verändert das Mobilitätsverhalten der Menschen in aller Welt nachhaltig. Die individuelle Mobilität im eigenen Fahrzeug erfährt einen starken…
Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, macht den nächsten Schritt auf dem…
LiDAR ist eine Schlüsseltechnologie bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Im Dreiklang mit Radar und Kamera-Systemen bildet es die Sehfähigkeit des…
Kryptowährungen und Mobilität – gibt es eine gemeinsame Zukunft? Auf den ersten Blick haben die Mobilität sowie Kryptowährungen nichts miteinander…