Bosch schafft mit dem Digital Fuel Twin Transparenz
Mit dem Digital Fuel Twin bringt Bosch eine digitale Lösung auf den Weg, die den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe im Fuhrpark…
Mit dem Digital Fuel Twin bringt Bosch eine digitale Lösung auf den Weg, die den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe im Fuhrpark…
Die Transformation der Automobilbranche stellt Originalteilelieferanten (OES) vor weitreichende Herausforderungen. Der Trend zur Elektrifizierung verändert die Anforderungen im OEM-Markt, während…
Nach der Antrittsrede von Patrick Schnieder fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine spürbare Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten und Genehmigungsverfahren. Auch…
Beim Schnellladen von E-Fahrzeugen ist der Energieverlust geringer als oft vermutet – allerdings nur unter idealen Bedingungen. Eine aktuelle Untersuchung…
Paul Rosier, COO der Rosier Holding GmbH, präsentierte auf dem IFA-Kongress 2024 in Nürtingen die Herausforderungen und Chancen, denen sich…
Die schnelle Beschaffung von Ersatzteilen ist für den Erfolg unabhängiger Kfz-Werkstätten entscheidend. Der Artikel beleuchtet praxisorientierte Strategien zur Optimierung des…
Ab 2027 wird der Batteriepass für viele Elektrofahrzeuge Pflicht. Was auf den ersten Blick nach zusätzlicher Bürokratie klingt, birgt aber…
Seit November 2021 entwickelt sich eine Plattform, die Kfz-Werkstätten und Autohäusern die Möglichkeit bietet, modernste Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Mit…
Die aktuelle Dataforce-Studie beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Tank- und Ladekarten im gewerblichen Fuhrparkbetrieb. Vor allem Lösungen, die Kraftstoff und…
Voylitica Diagnostics aus Dresden hat auf der CLEPA Aftermarket Konferenz 2025 die Publikumsabstimmung für sich entschieden. Das Unternehmen präsentierte eine…