Investitionsförderung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Mobilitätswende
Die letzten Jahre waren eine Herausforderung für die Automobilbranche, die den grünen und digitalen Wandel trotz der Auswirkungen der Pandemie,…
Die letzten Jahre waren eine Herausforderung für die Automobilbranche, die den grünen und digitalen Wandel trotz der Auswirkungen der Pandemie,…
Viele Faktoren beeinflussen die Marktdurchdringung von Elektroleichtfahrzeugen: Rohstoffkosten für Batterien, Batterieproduktionskapazitäten, Ladeinfrastruktur, Fahrzeugpreise, TCO (Total Cost of Ownership), das künftige…
Die Gewinne der Automobilzulieferer sinken bei steigenden Kosten weiter und gefährden das Ökosystem – Ergebnisse des CLEPA Pulse Check vom…
Anhaltende Schwierigkeiten in der Lieferkette, steigende Energie- und Rohstoffkosten, die allgemeine Inflation und die nachlassende Nachfrage nach Fahrzeugen schaffen einen…
Das wirtschaftliche Ökosystem der EU-Automobilzulieferindustrie zeigt im ersten Halbjahr 2022 eine gemischte Bilanz. Während die Umsätze deutlich unter dem Niveau…
Ein fairer und unverfälschter Wettbewerb ist eine Voraussetzung dafür, dass Europa seine Innovationskraft bei Mobilitätsdienstleistungen voll entfalten kann. Jede privilegierte…
CLEPA, der europäische Verband der Automobilzulieferer, unterstützt das Pariser Klimaabkommen und das Ziel des EU-Green Deal, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu…
Das Problem ist offensichtlich, aber schwer zu lösen. In der EU steigen die Gaspreise und die Strompreise. Dies ist ein…
Der Europäische Verband der Automobilzulieferer (CLEPA) begrüßte am ersten September Herrn Benjamin Krieger als neuen Generalsekretär. Herr Krieger tritt die…
Heute geht es los! Von A wie ADAS bis Z wie Zukunftswerkstätten bietet die Automechanika 2022 ein facettenreiches Programm und die…