Turbolader: Warum ein Tausch ohne Diagnose sinnlos ist
Das Motoren-Downsizing der Automobilhersteller hat zur Folge, dass immer mehr Fahrzeugmodelle mit einem Turbolader bestückt werden. Die kleinen Kraftmeier verhelfen…
Das Motoren-Downsizing der Automobilhersteller hat zur Folge, dass immer mehr Fahrzeugmodelle mit einem Turbolader bestückt werden. Die kleinen Kraftmeier verhelfen…
Die Eigenmarke Starline des Teilehändlers Rhiag bzw. LKQ ist eine etablierte europäische Marke. In Deutschland jedoch eher unbekannt. Aufgrund er…
Was die wenigsten Autofahrer wissen: Jeder Kraftstoff wird bereits in der Raffinerie mit Additiven versetzt, um die für Kraftstoffe jeweils…
DENSO Aftermarket wird am 01.04.2023 ein neues Lernmodul auf seiner Online-E-Learning Plattform „League of True Mechanics“, die unter www.denso-technic.de erreichbar…
Winkler hat seine Katalogreihe erweitert und Anfang März den „Motor- und Abgastechnik“ Katalog auf den Markt gebracht. Der neue Katalog…
Reale Flottendaten zeigen ein „gemischtes Bild“, wenn man die Wartungskosten von E-Fahrzeugen mit denen von Benzin- und Dieselfahrzeugen vergleicht. Studie…
Unter dem Namen Synchromotion bringt Continental eine neue Generation von Polyurethan (PU)-Zahnriemen der Produktlinie Truly Endless auf den Markt. Diese…
Schwere LKW machen zwar nur einen kleinen Teil des europäischen Fuhrparks aus, sind aber für einen großen Teil der CO2-Emissionen…
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, bis 2035 alle neuen Autos, außer einige Ausnahmen, die beim Fahren kein CO2 ausstoßen, zuzulassen und…
In modernen Verbrennungsmotoren sind Turbolader alltäglich geworden und werden zunehmend mit sogenannten Aktuatoren ausgestattet. Diese Aktuatoren sind kleine Elektromotoren, die…