Rückblick auf die Automechanika 2022
Starke Präsenz: Der international Automotive Aftermarket ist zurück in Frankfurt. Ein Wendepunkt ist erreicht: Das neue Format und das umfangreiche…
Starke Präsenz: Der international Automotive Aftermarket ist zurück in Frankfurt. Ein Wendepunkt ist erreicht: Das neue Format und das umfangreiche…
Stellantis N.V. hat einen umfassenden Plan für seine Circular Economy Business Unit angekündigt. Die neue Geschäftseinheit soll bis 2030 einen…
Heute geht es los! Von A wie ADAS bis Z wie Zukunftswerkstätten bietet die Automechanika 2022 ein facettenreiches Programm und die…
Es gibt viele Veranstaltungen auf der Automechanika 2022. Remanufacturing, Mobililty, Antriebsformen, E-Commerce um nur einige zu nennen. Zu diesen Trendthemen…
Die fortschreitende Elektrifizierung von Fahrzeugen deutet auf einen massiven Wandel für den europäischen Aftermarket hin. Die Gründe: Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs)…
Um den Verbrauch natürlicher Ressourcen und die Umweltauswirkungen seiner Lkw zu reduzieren, unternimmt Renault Trucks die nächsten Schritte zur Umstellung …
Unter dem Motto „The most important part is you“ präsentiert BORG Automotive auf der Automechanika in Frankfurt am Main (13.09.…
Wie kann die Automobilindustrie mit Klimawandel und Ressourcenknappheit umgehen – Remanufacturing kann die Antwort auf diese Frage sein und ist…
Die zukünftige Mobilität, angetrieben von elektrifizierten, autonomen und softwaredefinierten Fahrzeugen, verändert auch den Aftermarket komplett. ZF präsentiert auf der Automechanika…
83 Prozent der ausrangierten Antriebsbatterien von Elektroautos werden recycelt. 2020 waren es noch fast 70 Prozent. Das hat Auto Recycling…