Viamanta heißt die neue Plattform, die auf der CLEPA Aftermarket Konferenz 2025 vorgestellt wurde. Entwickelt wurde die Lösung für Werkstätten und Flottenbetreiber im Nutzfahrzeugbereich. Im Fokus steht die bessere Auslastung von Truck- und Trailer-Werkstätten sowie eine deutlich vereinfachte Kommunikation zwischen beiden Seiten. Viamanta will damit nicht weniger als den Reparaturprozess digitalisieren – von der Terminbuchung bis zur Zahlung.
Freie Werkstatt-Kapazitäten auf einen Blick
Werkstätten im Truck- und Trailer-Segment stehen zunehmend vor dem Problem schwankender Auslastung. Mal stapeln sich die Aufträge, mal bleiben Hebebühnen ungenutzt. Gleichzeitig kämpfen Flottenbetreiber damit, schnell einen passenden Reparaturtermin zu finden, oft unterwegs und unter Zeitdruck.
Genau hier setzt Viamanta an. Die Plattform macht freie Werkstattkapazitäten sichtbar und ermöglicht es Flottenbetreibern, gezielt Termine zu buchen. Dabei ähnelt das Prinzip einer Hotelbuchung: Wer einen Termin über Viamanta reserviert, bekommt die Garantie, dass die Werkstatt tatsächlich Zeit für das Fahrzeug hat – und Planungssicherheit für die Rückkehr auf die Straße.
Reparatur-Kommunikation ohne Umwege
Ein zentrales Problem im Werkstattalltag ist die Kommunikation zwischen Flottenmanager und Werkstatt. Rückfragen zu Kosten, zusätzliche Reparaturen, Freigaben oder Verzögerungen laufen oft über Telefon oder E-Mail – und gehen im Tagesgeschäft schnell unter.
Viamanta will diesen Prozess vereinfachen. Über die Plattform erfolgt die komplette Kommunikation rund um einen Auftrag an einem Ort. Werkstatt und Flottenbetreiber haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen und können Änderungen oder Rückfragen direkt in der Plattform abwickeln. Das spart Zeit, reduziert Missverständnisse und sorgt für mehr Transparenz auf beiden Seiten.
Optionale Zahlungsabwicklung über Viamanta
Gerade bei neuen oder einmaligen Kunden kann die Zahlungsabwicklung für Werkstätten zur Herausforderung werden. Viamanta bietet hier eine zusätzliche Funktion: Flottenbetreiber können Zahlungen direkt über die Plattform abwickeln. Für Werkstätten bedeutet das mehr Sicherheit bei der Abrechnung, insbesondere bei bislang unbekannten Kunden.
Gleichzeitig profitieren auch Flottenbetreiber: Zahlungen laufen standardisiert über Viamanta, was den administrativen Aufwand reduziert und den Reparaturprozess weiter beschleunigt.
Fazit: Mehr Effizienz für Werkstatt und Fuhrpark
Viamanta adressiert mit seiner Plattform typische Schwachstellen im Truck- und Trailer-Aftermarket: unklare Werkstattauslastung, aufwendige Kommunikation und komplizierte Zahlungsprozesse. Durch die digitale Vernetzung von Werkstatt und Flottenbetreiber entstehen Vorteile für beide Seiten. Entscheidend wird sein, wie schnell sich die Plattform im Markt etabliert – und ob sich genügend Partner bereit erklären, ihre Kapazitäten transparent zu teilen. HAR