Altreifen legal loswerden: nur an zertifizierte Entsorger abgeben
Beim Thema Altreifen hat jeder sofort die Bilder illegaler Deponien im Kopf. Doch es geht auch anders. Die Initiative ZARE…
Beim Thema Altreifen hat jeder sofort die Bilder illegaler Deponien im Kopf. Doch es geht auch anders. Die Initiative ZARE…
Der Trend geht eindeutig nach unten. Immer häufiger finden sich in den Ölkreisläufen moderner Motoren Öle mit besonders niedriger Viskosität…
Bei der Veranstaltungsreihe „Backstage bei …“ der Initiative Qualität ist Mehrwert öffnen Hersteller von Automobilteilen im Automotive Aftermarket ihre Tore…
Die Welt der Automobiltechnik wartet fast täglich mit Neuheiten und technischen Weiterentwicklungen auf. Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss…
Immer häufiger treffen Werkstätten auf Kundenfahrzeuge mit eingebauten Fahrerassistenzsystemen (FAS). Viele davon sind gesetzlich vorgeschrieben, andere als Sonderausstattung wählbar. Fakt…
Der zuletzt stark wachsende Anteil an E-Fahrzeugen am Gesamtmarkt lässt in den Werkstätten auch die Befürchtungen bezüglich wegfallender Servicearbeiten wachsen.…
Die Automobilbranche steht derzeit im Fokus, wenn es um CO2-Reduktion und Ressourcenschonung geht. Eine seit Jahrzehnten angewandte Technik, die Aufbereitung…
Das Motoren-Downsizing der Automobilhersteller hat zur Folge, dass immer mehr Fahrzeugmodelle mit einem Turbolader bestückt werden. Die kleinen Kraftmeier verhelfen…
Was nichts kostet, taugt nichts. Doch diese landläufige Weisheit trifft nicht immer zu. Mit Bumper, einem britischen Anbieter für Reparaturkostenfinanzierungen,…
B2B-Plattformen haben sich im Aftermarket etabliert. Sie buhlen mit Sortimentsvielfalt und einfachen Prozessen, agieren aber mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Die Saitow…