Siemens & RIIICO zeigen, wie Ökosysteme funktionieren
Unter dem Titel "Eco-Systems and Collaboration Models Reshaping the Mobility Sector" zeigten Betina Rotermund (Siemens) und Jan Büchsenschütz (RIIICO) auf…
Unter dem Titel "Eco-Systems and Collaboration Models Reshaping the Mobility Sector" zeigten Betina Rotermund (Siemens) und Jan Büchsenschütz (RIIICO) auf…
Softwaredefinierte Fahrzeuge revolutionieren den Mobilitätssektor – und damit auch den Independent Aftermarket. Doch ohne hochwertige Daten bleibt das Potenzial ungenutzt.…
Die schnelle Beschaffung von Ersatzteilen ist für den Erfolg unabhängiger Kfz-Werkstätten entscheidend. Der Artikel beleuchtet praxisorientierte Strategien zur Optimierung des…
Freie Kfz-Werkstätten greifen verstärkt auf unabhängige Teilehändler zurück, statt direkt bei Fahrzeugherstellern oder Vertragswerkstätten einzukaufen. Die Gründe liegen in der…
Der weltweite Automotive Aftermarket verändert sich grundlegend. Neue Fahrzeugtechnologien, verändertes Konsumentenverhalten und der zunehmende Einfluss von OEMs formen ein komplexes…
AUTODOC erweitert seine Logistikkapazitäten und eröffnet in Belgien ein neues 15.000 m² großes Lager. Die Zusammenarbeit mit dem Logistikexperten Katoen…
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt im Sommer 2025 in Kraft und bringt neue Anforderungen an digitale Produkte mit sich. Besonders betroffen…
Im winkler-Onlineshop gibt es aktuell eine Vielzahl an Angeboten für Agrarbetriebe, Nutzfahrzeuge, Omnibusunternehmen und Werkstätten. Das umfassende Sortiment umfasst Ersatz-…
Der digitale Wandel hat den Autoteilehandel stark verändert. Unternehmen müssen sich im Online-Vertrieb von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör zunehmend anpassen,…
Der Automotive Aftermarket in Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Digitalisierung und den zunehmenden Online-Handel vorangetrieben…