TRW bietet das umfassendste Bremsenprogramm im Markt
TRW bietet laut eigenen Angaben, dass derzeit umfangreichste Bremsenprogramm im freien Teilemarkt – mit Lösungen für konventionelle Antriebe ebenso wie…
TRW bietet laut eigenen Angaben, dass derzeit umfangreichste Bremsenprogramm im freien Teilemarkt – mit Lösungen für konventionelle Antriebe ebenso wie…
Die Eigenmarke Starline des Teilehändlers Rhiag bzw. LKQ ist eine etablierte europäische Marke. In Deutschland jedoch eher unbekannt. Aufgrund er…
Das Industrieunternehmen Valeo weihte sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Prag, Tschechische Republik, ein. Zeitgleich mit der Einweihung feiert die…
Wesslesmüller expandiert nach Italien und stärkt damit seine internationale Präsenz im Automotive Aftermarket. Mit dieser strategischen Expansion erschließt das Unternehmen…
Eurorepar Car Service ist das Wartungs- und Reparaturnetz der Stellantis-Gruppe und einer der wichtigsten Aktivposten ihrer Mehrmarken-Kundendienststrategie. Vor einem instabilen…
Das Fahrzeugalter ist eine wichtige Kennziffer für den Aftermarket. Neben den Parametern Neuzulassungen und Fahrzeugbestand (siehe auch „Der Fahrzeugbestand wächst…
Motointegrator.com ist eine der größten Online-Suchmaschinen für Werkstätten in Polen. Es ermöglicht den Nutzern, Werkstätten in ihrer Nähe zu finden,…
Der Fahrzeugbestand ist eine wichtige Kenngröße für den Aftermarket. Je mehr Fahrzeuge auf den Straßen sind desto mehr gibt es…
APM Automotive und Stahlgruber CZ werden zu SAG CZ. Die Swiss Automotive Group (kurz SAG) hat im Januar 2020 die…
CLEPA, der europäische Verband der Automobilzulieferer, hat PwC Strategy& beauftragt, die Auswirkungen von drei verschiedenen Green Deal-Politikszenarien auf Beschäftigung und…