IAA Pioniere und Innovationen auch für den Aftermarket
Die IAA MOBILITY 2023 in München setzte ein beeindruckendes Zeichen für die Zukunft der Mobilität. Doch was bedeutet das für…
Die IAA MOBILITY 2023 in München setzte ein beeindruckendes Zeichen für die Zukunft der Mobilität. Doch was bedeutet das für…
Das Zulieferer Unternehmen ZF, hat auf der CES 2023 die nächste Generation von Robotaxi-Shuttle-Bussen namens „People Mover“ vorgestellt. Was ist…
Immer häufiger treffen Werkstätten auf Kundenfahrzeuge mit eingebauten Fahrerassistenzsystemen (FAS). Viele davon sind gesetzlich vorgeschrieben, andere als Sonderausstattung wählbar. Fakt…
Das Technologieunternehmen Bosch kennt sich sowohl mit Software als auch mit Hardware aus. Autonome LKWs von Bosch Jeder zweite Mitarbeiter…
Bosch setzt auch auf Software, um die Entwicklung des autonomen Fahrens voranzutreiben. Bis Ende des Jahrzehnts will Bosch den fahrerlosen…
Bosch Automotive Aftermarket präsentierte auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt eine breite Palette an Innovationen und neuen Entwicklungen für den…
Bridgestone investiert in TIER IV, Inc., das die Entwicklung von Autoware vorantreibt, der weltweit ersten Open-Source-Software für autonomes Fahren. Gleichzeitig…
Bei einem Wechsel der Umgebung oder der Sensorik müssen neuronale Netze in Fahrzeugen heute immer wieder von Grund auf neu…
Delphi Technologies Aftermarket, NEXUS Automotive International und Mobilion Ventures investieren gemeinsam in Hightech-Start-ups, die Aftermarket-Lösungen für intelligente Mobilitätstechnologien entwickeln. Delphi…
ZF erweitert sein Angebot für autonome und elektrische Shuttlesysteme. Ab sofort bietet der Konzern nicht nur die Shuttlefahrzeuge selbst an,…