Fortschritte bei der Aftermarket Wettbewerbspolitik
Nicht nur die vielfältigen Transformationsprozesse in der Automobilwirtschaft oder die angespannte allgemeine wirtschaftliche Lage stellen die Unternehmen des Aftermarket vor…
Nicht nur die vielfältigen Transformationsprozesse in der Automobilwirtschaft oder die angespannte allgemeine wirtschaftliche Lage stellen die Unternehmen des Aftermarket vor…
Der spanische Großhändler Reynasa optimiert mit dem Order Manager seinen Kundenservice. Reynasa, ein Händler von Automobilersatzteilen in Spanien, nutzt den…
SAG und ATP Autoteile bündeln ihre Kräfte, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken. ATP Autoteile, einer der größten…
Der Kongress des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. kurz GVA empfang in der Vorweihnachtszeit 290 Delegierten ihrer Mitglieder zum jährlichen GVA-Kongress. Gemeinsam…
Die Abkühlung der Konjunktur in Deutschland schlägt zunehmend auf die wirtschaftliche Lage im Kfz-Ersatzteil- und Servicemarkt bzw, Aftermarket durch, so…
Ab dem 1. Januar 2020 gibt es eine Reihe von Änderungen im Führungsteam der Alliance Automotive Group (AAG). Jean-Jacques Lafont…
Die Insolvenz von Kolb & Sörgel markiert einen Einschnitt für den Automotive Aftermarket, insbesondere im Bereich Großhandel und Werkstattversorgung. Der…
Die Alliance Automotive Group und ihr amerikanischer Mutterkonzern GPC bestätigen die finale Übernahme des französischen Teilehändlers Groupe Todd. Der Teilehändler…
Rund 270 Top Aftermarket Entscheider aus dem freien Kfz-Teilehandel, der Kfz-Teileindustrie sowie von Anbietern technischer Informationen tauschten sich auf der…
Ergänzend zu seinen bestehenden Vertriebskanälen, startet Goodyear seinen Webshop im europäischen Markt. Das Unternehmen vereinfacht den Kaufprozess von Reifen, indem…