LAUNCH Europe: Neues Diagnosetool für mehr Flexibilität
Mit dem X-431 EURO stellt LAUNCH Europe eine innovative Diagnose-Lösung vor, die die bisherige Modellpalette der X-431-Serie ersetzt. Das neue…
Mit dem X-431 EURO stellt LAUNCH Europe eine innovative Diagnose-Lösung vor, die die bisherige Modellpalette der X-431-Serie ersetzt. Das neue…
Beim Automotive Talk in Köln am 26. November wird Sophia Bartsch, COO des innovativen Unternehmens AHEAD Automotive, spannende Einblicke in…
Das Werkstatt- und Kundenmanagementsystem TRISYS von Triscan hat sich über die Grenzen Dänemarks hinaus etabliert und gewinnt sowohl in Norwegen…
In den letzten Jahren hat sich der Klimaservice in der Automobilbranche signifikant weiterentwickelt. Diese Veränderungen wurden durch technologische Fortschritte, neue…
Matthias Wittenberg, Head of Sales - Key Account Management bei Carglass, wird beim Automotive Talk in Köln am 26. November…
Der DAT Report 2024 zeigt eine deutliche Veränderung im Reparaturverhalten von Fahrzeughaltern. Trotz eines historischen Tiefstands der Reparaturquote, beeinflusst durch…
Freie Werkstätten setzen oft Multimarken-Diagnosegeräte ein, doch diese führen nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Viele Werkstätten greifen daher auf Vertragswerkstätten…
Die neue Softwarelösung mega macs S 20 von Hella Gutmann bietet Werkstätten eine flexible und leistungsstarke Diagnoselösung. Durch die Installation…
Mit dem neuen volldigitalen CSC-Tool X 20 hebt Hella Gutmann die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) auf ein neues Level. Durch…
ZF Aftermarket hat mit ZF [pro]Diagnostics eine innovative Plattform entwickelt, die freie Werkstätten und Flottenbetreiber dabei unterstützt, komplexe Diagnosen für…