Der europäische Marktführer im Bereich Anhängerkupplungen und Transportlösungen, Rameder, bietet ab sofort einen weiteren Service: Beim Kauf eines Fahrradträgers oder einer Heckbox ist das erforderliche Folgekennzeichen inklusive. Besonders komfortabel: Wer sich für ein Rameder-Produkt entscheidet, erhält das Kennzeichen kostenfrei. Für Fremdprodukte kann es optional für 14,99 Euro inklusive Versand bestellt werden. Diese neue All-in-One-Transportlösung vereinfacht den Kaufprozess und erhöht die Rechtssicherheit für Endkunden.
Ein weiteres Kundenbedürfnis konsequent umgesetzt
Das Thema Folgekennzeichen beschäftigt Fahrzeughalter spätestens dann, wenn Fahrradträger oder Heckboxen zum Einsatz kommen. Obwohl die gesetzliche Pflicht für das zweite Kennzeichen in Deutschland klar geregelt ist, gerät sie im Alltag leicht in Vergessenheit. Viele Kunden kaufen zunächst den Träger und kümmern sich erst im Nachhinein um das erforderliche Kennzeichen – ein Umstand, der laut Rameder-CEO Dr. David Gabrysch immer wieder zu Rückfragen und Unsicherheiten geführt hat.
Mit der neuen Lösung reagiert Rameder direkt auf dieses Feedback. Die Integration des Kennzeichens in das bestehende Sortiment bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern auch ein Plus an Rechtssicherheit – ganz ohne Mehraufwand für den Kunden.
Besonders vorteilhaft: Rameder bietet nicht nur das Produkt inklusive Kennzeichen, sondern auf Wunsch auch gleich den fachgerechten Einbau in einem der über 40 bundesweiten Montagezentren an. Bei der Montage vor Ort übernehmen die erfahrenen Fachkräfte nicht nur den Anbau der Anhängerkupplung, sondern beraten auch zur sicheren Handhabung von Fahrradträgern und Heckboxen. Auf Wunsch wird das Folgekennzeichen direkt montiert – ein zusätzlicher Service, der den Rameder-Ansatz als Komplettanbieter weiter unterstreicht.
Eigenentwicklungen mit hohem Praxisbezug
Die neue Serviceleistung ist eng verknüpft mit den Eigenentwicklungen aus dem Hause Rameder. Sowohl der Fahrradträger TowBike Pro als auch die TowBox V5 wurden in den letzten Jahren gezielt nach Kundenanforderungen konzipiert. Die Integration des Folgekennzeichens als Bestandteil des Lieferumfangs zeigt, wie konsequent Rameder den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellt.
Gerade bei Produkten, die im direkten Sichtfeld anderer Verkehrsteilnehmer montiert werden, wie Heckboxen oder Fahrradträger, ist ein korrektes und gut sichtbares Kennzeichen unverzichtbar. Die Rameder-Lösung verhindert mögliche Bußgelder und stellt sicher, dass alle Komponenten gesetzeskonform betrieben werden können – sofort nach Lieferung und Montage.
Rameder ist aktuell der einzige Anbieter in Europa, der eine vollständige Transportlösung mit Anhängerkupplung, Träger, Box und Folgekennzeichen aus einer Hand anbietet. Die Kombination aus hochwertigem Produktsortiment, Einbau-Service und kostenlosem oder günstigem Kennzeichen schafft einen echten Mehrwert für Werkstätten, Händler und Endverbraucher. Für den Großhandel bietet sich dadurch ein Argumentationsvorteil im Verkaufsgespräch: Kunden erhalten ein sofort einsatzbereites System, das alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Gesetzliche Rahmenbedingungen im Überblick
Das Folgekennzeichen für Fahrradträger und Heckboxen ist in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geregelt. Sobald eine am Fahrzeugheck angebrachte Transportlösung das hintere Kennzeichen verdeckt, muss ein Duplikat angebracht werden – ohne EU-Siegel, aber mit identischer Beschriftung wie das Original. Dieses Kennzeichen darf nicht handschriftlich erstellt oder ausgedruckt werden, sondern muss den offiziellen Normen entsprechen. Verstöße werden mit Bußgeldern geahndet und können bei Verkehrskontrollen zur Untersagung der Weiterfahrt führen. Rameder schließt mit dem automatisierten Angebot eines regelkonformen Folgekennzeichens diese Lücke zwischen Produktkauf und gesetzlicher Vorgabe.
Für Werkstätten und Teilehändler im Kfz-Bereich ergibt sich durch das neue Servicepaket ein klarer Mehrwert. Der Verkauf eines Fahrradträgers oder einer Heckbox lässt sich nun einfacher mit einem Zusatzverkauf verbinden, der nicht nur gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch echten Kundennutzen bietet. Gleichzeitig reduziert sich der Beratungsaufwand, da das Folgekennzeichen direkt mit angeboten und mitgeliefert wird. Auch die Montagewerkstätten profitieren: Die Integration des Kennzeichens kann beim Einbau ohne zusätzliche Abstimmungen erledigt werden – inklusive fixer Einbaupauschalen, was die Planung und Kalkulation vereinfacht.
Relevanz für saisonale Nachfrage und Reiseverkehr
Die Nachfrage nach Heckträgern und Transportboxen steigt regelmäßig vor Urlaubszeiten. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn Fahrradurlaub oder Campingreisen geplant werden, sind praktische Komplettlösungen gefragt. Mit dem neuen Kennzeichen-Service bietet Rameder eine direkte Reaktion auf diese saisonale Kaufdynamik. Kunden erhalten eine sofort einsatzbereite Lösung, ohne sich im Vorfeld um Zusatzbestellungen kümmern zu müssen. Das erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern kann auch Retouren und Fehlkäufe verringern – insbesondere bei kurzfristigen Reiseplanungen.
Ein weiterer Aspekt, der das neue Angebot abrundet, ist die vollständig digitale Abwicklung. Das Folgekennzeichen kann direkt im Rahmen des Online-Bestellprozesses hinzugefügt werden. Rameder hat dafür die Shop-Infrastruktur entsprechend angepasst. Bei Rameder-Produkten wird automatisch ein kostenloses Kennzeichen ergänzt, bei Fremdfabrikaten kann das passende Zusatzkennzeichen bequem per Klick mitbestellt werden. Die Einbindung der Kennzeichenerstellung in den Bestellprozess minimiert Fehlerquellen, beschleunigt die Abwicklung und schafft eine hohe Transparenz für Endkunden sowie Fachbetriebe.
Fazit
Mit der neuen All-in-One-Lösung rund um Fahrradträger und Heckboxen optimiert Rameder nicht nur den Bestellprozess, sondern schafft auch klare rechtliche Sicherheit für Fahrzeughalter. Die kostenfreie Integration des Folgekennzeichens bei Eigenmarken sowie die Option für Fremdprodukte erweitern den Kundennutzen erheblich. Werkstätten und Fachhändler profitieren von einem schlüssigen Verkaufsargument und können auf eine durchgängige Lösung aus einer Hand setzen. Der Einbau vor Ort mit optionaler Kennzeichenmontage rundet das Servicepaket ab. Quelle: Rameder