Die Zukunftwerkstatt auf der Automechanika Frankfurt zeigt Lösugen für die Kfz-Werkstatt
Dies greift die Zukunftwerkstatt 4.0 auf der Automechanika auf. Diese Zukunftwerkstatt bietet die Möglichkeit, zukünftige Lösungen live zu sehen und zu testen. Es sind Lernstationen und Testlabors für die Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle von morgen und dient als praxisorientierte Anlaufstelle für die mittelständische Automobilindustrie. Insgesamt wird es zwölf Lernstationen geben, die die Besucher und Interessierten einladen, neue Technologien und Systeme auszuprobieren und sich intensiv mit dem Technologiewandel in der Automobilindustrie auseinanderzusetzen. Ziel ist es, dass Mitarbeiter und Automobilfachleute aus Werkstätten und Autohäusern wertvolles Know-how und neue Impulse für die Organisation ihrer eigenen zukünftigen Arbeit erhalten.
Zwölf Lernstation bei der Zukunftwerkstatt 4.0
Der Fokus liegt auf dem Thema After Sales. In diesem Bereich werden entlang der Customer Journey in der Festhalle folgende Lernstationen eingerichtet: Identifizierung des technischen Problems, Termin, Anfahrt zur Werkstatt, Ersatzmobilität, Fahrzeugabnahme, Diagnose und Fehlerbehebung, Teilebestellung, Service / Reparatur , Fahrzeugabnahme, Anfahrt zur Werkstatt, Übergabe / Abrechnung des Fahrzeugs und Nachbearbeitung. An jeder Station werden die Auswirkungen von Technologietrends auf den jeweiligen Prozessschritt vermittelt. Dies geschieht in einer kombinierten Form von konzeptionellen und praktischen Lösungen. Quelle: Automechanika