UFICoreTM bringt frischen Wind in die Motorluftfiltration

Veröffentlicht am 01.07.2025
UFI Filters bringt mit UFICoreTM eine neue Reihe kompakter Motorluftfilter für Lkw, Bau- und Agrarfahrzeuge auf den freien Ersatzteilmarkt. Die Filter kombinieren innovative Technik mit hoher Effizienz und sind dank nur 11 Teilenummern für rund 500 Anwendungen geeignet. Ein präzises Rillendesign verbessert die Luftführung und minimiert Druckverluste – bei gleichbleibend hoher Abscheideleistung. Bereits ein großer OEM hat sich für den Serieneinsatz entschieden.
 

Das Unternehmen UFI Filters hat ihr Angebot für den Aftermarket um eine neue Generation von Motorluftfiltern erweitert. Diese werden unter dem Namen UFICoreTM verkauft. Die neue Produktlinie richtet sich an Nutzfahrzeuge sowie an Maschinen für Bau und Landwirtschaft und bietet eine marktorientierte Lösung mit klarer Ausrichtung auf Effizienz, Platzersparnis und einfache Logistik.


Platzsparende Konstruktion mit durchdachter Luftführung

Das Herzstück von UFICoreTM ist ein neu entwickeltes Luftführungssystem, das auf einem Kanalprinzip mit wellenförmiger Rillenstruktur basiert. Dabei wird die angesaugte Luft durch gezielte Umlenkung innerhalb des Filters geleitet, wodurch sie gleichmäßig auf das Filtermedium verteilt wird. Dieses Design erlaubt eine kompaktere Bauform im Vergleich zu klassischen plissierten Luftfiltern und sorgt gleichzeitig für einen geringeren Strömungswiderstand.

Die Reduktion des Bauraums um bis zu 40 Prozent eröffnet neue Möglichkeiten bei beengten Einbauverhältnissen und vereinfacht die Handhabung. Das geringere Gewicht ist ebenfalls ein Pluspunkt im täglichen Werkstattbetrieb.

Materialwahl mit Blick auf Umwelt und Leistung

Die Filtermedien bestehen aus einer Mischung aus Zellulose und synthetischen Fasern, jedoch ohne den Einsatz von Glasfaser. Diese Kombination wurde in umfangreichen Testreihen entwickelt, unter anderem unter dem Mikroskop und in praxisnahen Vergleichsprüfungen. Ziel war es, eine Leistung zu erreichen, die sich mit Originalfiltern messen kann – und das unter anspruchsvollen Bedingungen wie in staubintensiven Umgebungen oder bei wechselnden Lastprofilen.

Für besonders herausfordernde Einsätze, beispielsweise im Offroad- oder Agrarbereich, kann UFICoreTM auch in Kombination mit einem zusätzlichen Schutzfilter verwendet werden. Dieser Sicherheitsfilter verhindert beim Tausch des Hauptfilters das Eindringen von Partikeln in das Ansaugsystem und schützt somit das gesamte System zuverlässig.

Marktnähe durch OEM-Anerkennung

Dass UFICoreTM nicht nur auf dem Papier überzeugt, zeigt die Tatsache, dass ein bedeutender Lkw-Hersteller die Lösung bereits als Original-Ersatzteil aufgenommen hat. Auch ein weiterer weltweit tätiger OEM prüft aktuell die Einführung. Damit positioniert sich die neue Filterlinie nicht nur als Aftermarket-Produkt, sondern auch als gleichwertige Alternative zur Erstausrüstung.

Ein weiterer Vorteil für Großhändler und Werkstätten ist die kompakte Produktstruktur. Mit nur 11 Artikelnummern deckt das Sortiment eine Vielzahl gängiger Anwendungen ab – rund 500 Modelle fallen darunter. Das erleichtert sowohl Lagerhaltung als auch Teileidentifikation im Alltag. Perspektivisch plant UFI Filters, das Programm weiter auszubauen, um zusätzliche Fahrzeugtypen abzudecken.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Produktentwicklung

Im Nutzfahrzeugsegment spielt nicht nur die technische Performance eine Rolle, sondern zunehmend auch die ökologische Bewertung von Komponenten. UFICoreTM trägt diesem Anspruch Rechnung – sowohl durch den Verzicht auf Glasfasern im Filtermedium als auch durch die Möglichkeit zur Volumenreduktion. Weniger Materialeinsatz bedeutet nicht nur eine Einsparung bei Rohstoffen, sondern auch geringere Entsorgungsmengen nach dem Filterwechsel.

Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung der UFICoreTM-Serie darauf geachtet, dass die Herstellung energieeffizient erfolgt und die eingesetzten Materialien recyclingfreundlich sind. Dies entspricht der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie der UFI-Gruppe, die auch in anderen Produktsegmenten – etwa bei Öl- oder Kraftstofffiltern – bereits Anwendung findet. Für Werkstätten und Fuhrparkbetreiber ergibt sich daraus ein zusätzlicher Mehrwert: Die Produkte leisten nicht nur einen Beitrag zur sauberen Verbrennung, sondern verbessern auch die Umweltbilanz im laufenden Betrieb.

Geprüfte Sicherheit nach ISO 5011

Die Leistungsdaten der UFICoreTM-Filter basieren nicht auf theoretischen Modellen, sondern auf validierten Ergebnissen aus anerkannten Testverfahren. Die Filterserie wurde nach ISO 5011 geprüft – einer international etablierten Norm zur Bewertung der Effizienz und Staubhaltekapazität von Luftfiltern für Verbrennungsmotoren. Dabei werden unter kontrollierten Bedingungen verschiedene Staubarten verwendet, um realistische Einsatzszenarien nachzustellen.

Die getesteten Filter erreichten in diesen Prüfungen eine Partikelabscheideleistung von bis zu 99,99 Prozent. Diese hohe Effizienz wird auch bei schwankender Luftströmung und unter Belastung beibehalten. Besonders hervorzuheben ist die konstante Performance über die gesamte Lebensdauer hinweg – ein Merkmal, das gerade bei Langstreckenfahrzeugen und im Agrarbetrieb entscheidend ist. Die Ergebnisse belegen: UFICoreTM ist technisch auf dem Niveau von Originalausrüstungen.

Positionierung im Wettbewerbsumfeld

Der Markt für Luftfilter im Schwerlastbereich ist von starkem Wettbewerb geprägt. Viele Anbieter setzen dabei entweder auf günstige Standardlösungen oder auf komplexe OEM-Produkte, die nicht immer auf den freien Teilemarkt abgestimmt sind. UFICoreTM schließt diese Lücke und bietet eine Lösung, die sowohl in technischer Hinsicht als auch im Hinblick auf Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugt.

Die klare Zielsetzung: Eine Produktlinie für den freien Markt, die mit Erstausrüsterqualität auftritt und gleichzeitig den praktischen Anforderungen im Werkstattalltag gerecht wird. Das kompakte Sortiment vereinfacht die Lagerhaltung und sorgt für schnelle Identifikation der passenden Filter. Damit hebt sich UFI Filters nicht nur funktional, sondern auch logistisch von vielen Mitbewerbern ab. Diese Kombination aus Innovationsstärke, Anwendungspraxis und Marktverständnis macht UFICoreTM zu einer zukunftsfähigen Produktlösung für Handel und Werkstätten.

Vereinfachung von Wartung und Einbau

Ein oft unterschätzter Aspekt bei Luftfiltern ist der tatsächliche Aufwand für den Einbau und Wechsel im Fahrzeug. UFICoreTM wurde in dieser Hinsicht praxisorientiert konzipiert: Die kompakte Bauform erleichtert den Zugang zum Filtergehäuse, während die robuste Struktur auch bei beengten Platzverhältnissen eine einfache Handhabung erlaubt. Werkstattpersonal profitiert so von verkürzten Einbauzeiten und reduziertem Aufwand bei der Wartung.

Auch der Schutzfilter – bei Bedarf ergänzbar – lässt sich schnell einsetzen und entnehmen. Dank des durchdachten Gehäusedesigns entstehen beim Tausch keine unkontrollierten Staubfreisetzungen. Das ist insbesondere bei Baumaschinen oder in der Landwirtschaft von Bedeutung, wo Verschmutzungen durch Umgebungsstaub zum Alltag gehören. UFICoreTM sorgt hier für saubere und sichere Wartungsprozesse – ein klarer Vorteil im täglichen Betrieb.


Fazit

Mit UFICoreTM bringt UFI Filters eine marktorientierte Lösung für die Luftfiltration bei Nutzfahrzeugen und Maschinen auf den Aftermarket. Die Kombination aus kompaktem Aufbau, hoher Filterleistung und anwenderfreundlichem Sortiment bietet klare Vorteile für Handel und Werkstatt. Die Nähe zur OEM-Qualität und die Anerkennung durch führende Hersteller unterstreichen den Anspruch der neuen Filterreihe. Quelle: UFI Filters

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top