In der Regel legen Tuner Autos tiefer auf die Straße. Nicht so Fahrwerkspezi H&R. Die Lennestädter verpassen dem Dacia Duster nämlich einen Satz Höherlegungsfedern.
„Lift it up“ lautete gerade das Credo im Sauerland. Also höher- statt tieferlegen. Das „Opfer“: der Dacia Duster. Was somit wieder Sinn macht. Denn warum sollte man ein Sport Utility Vehicle tieferlegen? Dessen Revier ist doch eher das Gelände als die Stadt. Selbst wenn die Hersteller das bei den modernen „Softroadern“ gern ins Gegenteil verkehren.
H&R Legt Dacia Duster höher
Sei es drum: H&R zielte beim bekannten ebenso wie beliebten Rumänen auf mehr Offroadtauglichkeit. Schließlich ist gerade dieser extrem preiswert, weswegen laut H&R „mehr Geländegängigkeit für weniger Geld“ kaum zu finden ist. Entsprechend bessert der Fahrwerkspezi mit einem Satz Höherlegungsfedern noch mal nach. Wobei die Seriendämpfer „an Bord“ und das Fahrverhalten „völlig kontrolliert“ bleiben. Auch die Zuladung liegt laut H&R auf Serienniveau. Apropos: Die Höherlegung verrät H&R mit rund 25 mm.
Außerdem bietet H&R einen Satz TRAK+ Spurverbreiterungen aus hochzugfestem Aluminium an. Diese richten Serien- wie Nachrüsträder „millimetergenau an den Kotflügelkanten“ aus. Sämtliche Teile sind typisch H&R made in Germany sowie mit dem nötigen Teilegutachten versehen. Bild: xmedia / H&R