VDA – Haushaltseinigung und Wachstumsinitiative
Die kürzlich getroffene Einigung beim Bundeshaushalt und die Ankündigung einer neuen Wachstumsinitiative haben in der Automobilbranche positive Resonanz gefunden. Hildegard…
Die kürzlich getroffene Einigung beim Bundeshaushalt und die Ankündigung einer neuen Wachstumsinitiative haben in der Automobilbranche positive Resonanz gefunden. Hildegard…
Während in Deutschland die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge immer wieder in der Kritik steht und ein Faktor für die nur langsam…
Unerkanntes Potenzial im After-Sales-Service ist die Realität. Der neueste DAT Report beleuchtet eine bedeutende Diskrepanz im deutschen Kfz-Aftermarket: Viele Autofahrer…
Stirbt der Automobilhandel aus? Norbert Irsfeld, geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Prudentes, hat als solcher tiefe Einblicke in die Automobilbranche und…
Mit der neuen Kampagne und den ersten Zusagen bedeutender Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Fahrrad und Technologie startet die IAA…
In Zeiten rasanter technologischer Fortschritte sind fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu einem integralen Bestandteil moderner Fahrzeuge geworden. Autofahrer sind heute mehr…
In der sich stetig wandelnden Welt des Aftermarkets stehen unabhängige Kfz-Werkstätten, Mechatroniker, Techniker und Auszubildende vor zunehmend komplexen Herausforderungen. Diese…
Revolution im Batteriemanagement: Bosch „Battery in the Cloud“: Bosch hat mit „Battery in the Cloud“ eine innovative Lösung entwickelt, die…
Die deutsche Automobilindustrie erlebt eine bedeutende Umwandlung hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität. VDA-Präsidentin Hildegard Müller betont, dass hohe…
Die Innovationswoche 2024 der Zukunftswerkstatt 4.0 bot Einblicke in die neuesten digitalen Entwicklungen im Automotive Aftermarket. An drei Tagen präsentierten…