Digitalisierung im Kfz-Handwerk mit WERBAS und Xolvis
Wie beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung die Arbeitsweise von Kfz-Werkstätten und Autohäusern? Welche Vorteile ergeben sich durch die Einführung moderner Bezahlverfahren?…
Wie beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung die Arbeitsweise von Kfz-Werkstätten und Autohäusern? Welche Vorteile ergeben sich durch die Einführung moderner Bezahlverfahren?…
Wie können Softwarelösungen die Arbeitsabläufe in Kfz-Werkstätten und im Teilehandel revolutionieren? Welche konkreten Vorteile bietet die Integration von Werbas-Nfz in…
Der weltweit agierende Automobilzulieferer Valeo hat sich dem Ziel der Nachhaltigkeit und Klimaneutralität verpflichtet. Das Unternehmen setzt dabei auf sein…
Der Sektor für Fahrzeugersatzteile erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Gebrauchtteile nehmen innerhalb des Automotive Aftermarkets einen immer zentraleren Stellenwert ein.…
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und die Nachfrage nach professionellen Radwechseln und Winter-Checks in Kfz-Werkstätten nimmt zu. Welche…
Der Aftermarket für Kfz-Ersatzteile ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, und ATP hat gerade einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit der…
Es ist eine Entscheidung, die den Kfz-Servicemarkt in Europa prägen könnte. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich jüngst in einem…
Die Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (Kfz-GVO) ist eine Reihe von EU-Wettbewerbsregeln, die Franchisevereinbarungen im Zusammenhang mit dem Kundendienst und dem Ersatzteilvertrieb in der…
Mit über 32 hochmodernen Kamera-, Radar- und Ultraschallsensoren setzen chinesische Automobilhersteller wie BYD, Nio und Lynk & Co. einen neuen…
Die Right-to-Repair-Bewegung ist eine weltweite Kampagne, die sich für das Recht der Verbraucher einsetzt, ihre elektronischen Geräte, einschließlich Fahrzeuge, selbst…