[Video] AAG.technika: Innovation, Vernetzung und Logistikkompetenz
Die AAG.technika 2025 zeigte eindrucksvoll, wie konsequent die Alliance Automotive Group ihr Netzwerk für Werkstätten und den Teilehandel weiterentwickelt. Auf…
Die AAG.technika 2025 zeigte eindrucksvoll, wie konsequent die Alliance Automotive Group ihr Netzwerk für Werkstätten und den Teilehandel weiterentwickelt. Auf…
Der Fehlercode P334B00 betrifft vor allem Fahrzeuge mit 1.2 TSI und 1.4 TSI Motoren des VW-Konzerns. Besonders häufig sind Audi…
Der Fehlercode 255C00 tritt bei zahlreichen BMW-Dieselfahrzeugen auf und verweist auf ein zu weit geöffnetes AGR-Ventil. Besonders betroffen sind Modelle…
Das neue X-431 EURO von LAUNCH Europe bringt nicht nur leistungsstärkere Hardware, sondern auch ein vollständig modulares Softwarekonzept mit. Bronze,…
Der Fehlercode P2463 tritt bei zahlreichen Ford-Dieselmodellen ab Baujahr 2006 auf und weist auf eine Einschränkung im Dieselpartikelfilter (DPF) durch…
Mit der Übernahme von repair-pedia stärkt die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) ihre Rolle als zentrale Wissensinstanz der Kfz-Branche. Ab…
Eine aktuelle Studie von Ford Pro zeigt, dass viele kleinere Unternehmen die Potenziale vernetzter Fahrzeugdaten bislang kaum nutzen. Nur rund…
Die Hella Gutmann Solutions GmbH und der ADAC e.V. setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Die gesamte Straßenwachtflotte des ADAC wird…
Renault Trucks ist Vorreiter bei der Elektrifizierung des Nutzfahrzeugsegments – mit Serienfahrzeugen von 3,1 bis 44 Tonnen und einem klaren…
Die neuen EU-Leitlinien zur Datenverordnung (EU) 2023/2854 sollten mehr Transparenz und fairen Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen. Doch im Automotive-Sektor bleibt…