MAHLE ist für den Wasserstoffmotor gerüstet
Als einer der 20 Partner aus der Automobilindustrie präsentierte MAHLE im Rahmen der Veranstaltung seine Produktinnovationen im Bereich Wasserstoff. Die…
Als einer der 20 Partner aus der Automobilindustrie präsentierte MAHLE im Rahmen der Veranstaltung seine Produktinnovationen im Bereich Wasserstoff. Die…
Durch die Einführung des ZF Health Checks ermöglicht ZF den Nutzern seines Automatgetriebes für Busse einen Zugang zum „Next Generation…
Die Elektrifizierung ist ein weiterer technologischer Fortschritt, der laut der McKinsey Studie Ready for inspection – „einen großen und dauerhaften…
Additive im Kfz-Aftermarket gelten oft als unterschätzte Umsatzchance für Werkstätten. Dabei bieten sie echten Mehrwert: Mit geringem Aufwand lassen sich…
Schwere LKW machen zwar nur einen kleinen Teil des europäischen Fuhrparks aus, sind aber für einen großen Teil der CO2-Emissionen…
Die EU hat sich auf neue CO2-Flottengrenzwerte für PKW und leichte Kraftfahrzeuge geeinigt und fokussiert sich dabei ausschließlich auf elektrische…
Viele Faktoren beeinflussen die Marktdurchdringung von Elektroleichtfahrzeugen: Rohstoffkosten für Batterien, Batterieproduktionskapazitäten, Ladeinfrastruktur, Fahrzeugpreise, TCO (Total Cost of Ownership), das künftige…
Der Trend geht eindeutig nach unten. Immer häufiger finden sich in den Ölkreisläufen moderner Motoren Öle mit besonders niedriger Viskosität…
Die politisch propagierte Elektrifizierung des Verkehrswesens, quasi als Planwirtschaft, widerspricht nicht nur den Grundprinzipien der freien Marktwirtschaft, die die Grundlage…
Verkehrsteilnehmer müssen sich im kommenden Jahr auf neue Änderungen einstellen: Entweder die Reduzierung von Subventionen für E-Autos oder die Umtauschfristen…