Die Herausforderungen der Rücklogistik für Elektrofahrzeugbatterien
Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Rücklogistik für Elektrofahrzeugbatterien ist ein komplexer Prozess,…
Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Rücklogistik für Elektrofahrzeugbatterien ist ein komplexer Prozess,…
Als weltweit führender Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik informiert Niterra, vormals bekannt als NGK SPARK PLUG, über die Markteinführung ihrer…
Im Rahmen ihrer Strategie „Agenda 2030“ plant die Banner Gruppe einen wichtigen Schritt zur Expansion und strebt eine erhebliche Ausweitung…
Das US-amerikanische Unternehmen Midtronics, Inc. und MAHLE, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam Servicegeräte für Elektrofahrzeuge im Aftermarket-Bereich zu entwickeln.…
Die Batterie funktioniert nach einem chemischen Prinzip und die Umgebung, in der sie gelagert wird, hat Einfluss auf ihren Zustand.…
Wie unsicher Touchscreens im Vergleich zu Tasten im Auto sind hat ein schwedisches Autofahrer Magazin Namens Vi Bilägare untersucht. Die…
Es gibt eine zunehmende Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen. Bosch schätzt, dass bis zum Jahr 2030 etwa 70 Prozent…
Die Elektrifizierung ist ein weiterer technologischer Fortschritt, der laut der McKinsey Studie Ready for inspection – „einen großen und dauerhaften…
Die Eigenmarke Starline des Teilehändlers Rhiag bzw. LKQ ist eine etablierte europäische Marke. In Deutschland jedoch eher unbekannt. Aufgrund er…
Im Jahr 2022 führte der ADAC in Württemberg insgesamt 264.561 Einsätze zur Pannenhilfe durch, was nahezu unverändert im Vergleich zum…