H&R legt den Mercedes GLC 43 AMG tiefer auf den Asphalt

Veröffentlicht am 02.09.2025
 

Längst ist der GLC bei Mercedes ein Topseller. Kein Wunder: Das Modell gibt es als SUV und SUV-Coupé. Sowie als Mercedes GLC 43 AMG. Diesen schärft H&R mittels Tieferlegungsfedern.


Steilheck und mehr Kofferraum? Oder Fließheck und mehr Sport? Der Mercedes GLC erfüllt beide Wünsche. Zumal die Sternenmarke beide Modelle als AMGler anbietet. Sprich: Mit richtig Bumms unter der Haube. Tatsächlich mobilisiert der Mercedes GLC 43 AMG – trotz „kleinem“ Vierzylinder – 421 Pferde. Dazu kommen noch mal zarte 14 Elektro-Pferdchen.

Mercedes GLC 43 AMG auf H&R Tieferlegungsfedern

Mehr geht dennoch. Wobei H&R weniger auf mehr Leistung zielt. Wozu auch? Stattdessen setzt der Fahrwerksspezi – wenig überraschend – auf neue Federn. Und zwar Tieferlegungsfedern. „Penibel“ auf die Seriendämpfer abgestimmt senken diese natürlich den Schwerpunkt des Fahrzeugs. Entsprechend liegt der Mercedes GLC 43 AMG besser in (schellen) Kurven und lenkt obendrein deutlich agiler ein. Dennoch verspricht H&R die gewohnte Langstreckentauglichkeit. Ebenso bleibt die Zuladung auf Serienniveau.


Parallel hält der Tuner einen Satz Trak+ Spurverbreiterungen parat. Diese richten die Räder auf den Millimeter genau an den Kanten der Kotflügel aus. Typisch H&R sind die Produkte „made in Germany“ und mit dem nötigen Teilegutachten versehen. Bild: xmedia / H&R

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top