Ford Explorer: Tose stellt US-Version auf Atmos-Felgen

Veröffentlicht am 02.08.2025
 

Neue Räder und ein Luftfahrwerk, fertig ist das Werk von TOSE. Im Visier des Tuners aus Sanitz: der Ford Explorer. Und zwar dessen „alte“ US-Version, die bei uns nicht mehr zu haben ist…


Es war schon ein kleiner Traditionsbruch. Im Sommer 2024 nahm Ford den Explorer vom Markt – und brachte eine eigene EU-Version. Mit E-Antrieb auf Basis des MEB von Volkswagen. Dabei war die US-Version – zumal mit dem 357 PS starken Plug-in-Hybrid – durchaus sehenswert. Das hat sich wohl auch TOSE-tuning aus Meck-Pom gedacht.

Ford Explorer by TOSE-tuning

Also machte sich das Team rund um Chef und Inhaber Sebastian Riebe ans Werk. Zuerst schnallte man dem Dickschiff einen neuen Satz Räder auf die Achsen. Und zwar die extrem leichtgewichtige Cor.Speed Atmos. Gehalten in satten 22 Zoll sowie Higloss Black passt diese dem Fahrzeug wunderbar. Denn sämtliche Chromteile am Ford Explorer sind dank TOSE neuerdings geschwärzt.


Für noch mehr Optik verbaute der Tuner dem Brummer zudem ein Luftfahrwerk. So kann der Fahrer dessen Höhe per Knopfdruck regulieren und das doch eher hochbeinige SUV deutlich tiefer auf den Asphalt stellen. Damit ist der Umbau der Nordmannen auch schon erledigt. Bild: xmedia / TOSE-Tuning / Lorenz Woltemath

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top