Die AEZ Toronto überträgt den urbanen Charakter der gleichnamigen kanadischen Metropole auf ein modernes Felgendesign. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium und ausgestattet mit umfangreichen Genehmigungen, bietet sie Sicherheit, Langlebigkeit und ein präzises Zusammenspiel von Technik und Ästhetik.
Urbanes Design mit technischer Präzision
Das Raddesign AEZ Toronto steht für eine Kombination aus dynamischer Linienführung und markanter Struktur. Das aufwendig gestaltete Y-Speichendesign in Verbindung mit V-förmigen Elementen schafft eine tiefe, dreidimensionale Wirkung. Durch wechselndes Licht entsteht ein lebendiges Erscheinungsbild, das besonders in der dunklen Jahreszeit Akzente setzt.
Die Felge wird in den Dimensionen von 7,5×18 bis 10×20 Zoll angeboten und deckt damit ein breites Spektrum an Fahrzeugsegmenten ab. Dank ECE-Genehmigungen ist sie unter anderem passend für Modelle von Audi, BMW, Porsche, Tesla, Volvo, Skoda und Volkswagen. Damit wird die Montage ohne zusätzliche Eintragung möglich, was sowohl Werkstätten als auch Endkunden eine unkomplizierte Umrüstung ermöglicht.
Gerade in der Wintersaison sind Felgen besonderen Belastungen ausgesetzt. Streusalz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen greifen das Material an. AEZ begegnet diesen Anforderungen mit der innovativen SRC-Lackierung (Salt & Sun Resistant Coating).
Das dreistufige Beschichtungssystem besteht aus Grundierung, Farbschicht und Versiegelung. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Oberflächenstruktur, sondern schützt dauerhaft vor Korrosion. Auch nach mehreren Wintersaisons bleibt die Felge optisch ansprechend und technisch einwandfrei.
Variantenvielfalt für unterschiedliche Fahrzeugkonzepte
Die AEZ Toronto wird in zwei Farbvarianten angeboten: schwarz glänzend frontpoliert und schwarz. Die dunkle Ausführung betont das kraftvolle Design, während die frontpolierte Variante die dreidimensionale Struktur besonders hervorhebt.
Mit Traglasten von bis zu 910 Kilogramm eignet sich das Modell auch für schwere Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride. In Kombination mit der hohen Fertigungsqualität entsteht eine stabile und belastbare Lösung, die Sicherheit und Stil gleichermaßen bietet.
Dank der umfangreichen ECE-Freigaben ist die AEZ Toronto unter anderem für Audi A6, Q4 e-tron, e-tron GT, BMW i4 M50, BMW i5, BMW X3, Porsche Macan, Skoda Enyaq, Tesla Model 3 und Model Y sowie VW ID.4, ID.5 und ID.7 zugelassen. Zusätzlich stehen ABE-Genehmigungen über den AEZ-Felgenkonfigurator zur Verfügung.
Gefertigt wird die AEZ Toronto im Gussverfahren aus einem Stück. Diese Bauart ermöglicht ein optimales Verhältnis aus Gewicht, Stabilität und Festigkeit. Das Resultat ist eine langlebige Felge mit hoher Rundlaufgenauigkeit.
AEZ gewährt auf alle Modelle eine dreijährige Garantie, was die hohe Fertigungsqualität zusätzlich unterstreicht. Mit einem Einstiegspreis ab 333 Euro bietet die Toronto ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrem Segment.
Optimierte Performance für Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge stellen aufgrund höherer Fahrzeuggewichte und spontaner Drehmomententfaltung besondere Anforderungen an die Radtechnik. Die AEZ Toronto berücksichtigt diese Faktoren mit einer stabilen Konstruktion und Traglastreserven von bis zu 910 Kilogramm. Das Gussverfahren ermöglicht eine gleichmäßige Materialverteilung, wodurch Belastungsspitzen reduziert werden. Die Felge unterstützt damit ein präzises Fahrverhalten, selbst bei hohen Drehmomentwechseln und winterbedingten Straßenverhältnissen. Dies macht die Toronto zu einer geeigneten Wahl für BEV- und PHEV-Fahrzeuge, die im Winterbetrieb zusätzliche Stabilität benötigen.
Die Fertigung im einteiligen Niederdruckgussverfahren sorgt für eine beständige Struktur und eine hohe Maßhaltigkeit. Eine exakte Rundlaufgenauigkeit erleichtert das Auswuchten und trägt zu einem ruhigen Fahrverhalten bei. AEZ setzt zusätzlich auf eine strenge Qualitätskontrolle in allen Produktionsschritten. Jede Felge durchläuft Prüfprozesse wie Röntgenanalyse, Belastungstests und Salzwasser-Sprühnebeltests. Dieser Aufwand gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und legt die Basis für die langfristige Einsatzfähigkeit im Wintereinsatz.
Fazit
Die AEZ Toronto vereint modernes Design mit technischer Raffinesse. Ihre widerstandsfähige SRC-Lackierung, die ECE-Genehmigungen für zahlreiche Fahrzeuge und die robuste Bauweise machen sie zu einer idealen Wahl für den Winter 2025. Ob Verbrenner, BEV oder PHEV – das Modell überzeugt durch Vielseitigkeit, Präzision und einen klaren Designanspruch, der sich auch bei winterlichen Straßenverhältnissen sehen lassen kann. Quelle: AEZ


