Ryds Bilglas hat eine Mehrheitsbeteiligung an AB Mölnlycke Lackerings- och Karosseriverkstad übernommen. Damit setzt das Unternehmen seine Strategie fort, neben Fahrzeugglas auch die Unfallreparatur als zentrales Geschäftsfeld auszubauen. MLK ist ein langjährig etabliertes Unternehmen in der Region Göteborg und verstärkt mit seinem Leistungsangebot das Serviceportfolio der Cary Group.
Strategische Ausrichtung von Ryds Bilglas
Die Akquisition von MLK ist bereits die elfte Übernahme von Ryds Bilglas im Bereich Karosserie- und Lackreparaturen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Ambition, sich langfristig als umfassender Partner für Werkstätten, Versicherungen und Endkunden zu etablieren. Der Fokus liegt darauf, nicht nur Fahrzeugglas zu bedienen, sondern auch komplette Unfallreparaturen aus einer Hand anzubieten.
Für Ryds Bilglas bedeutet dies eine deutliche Erweiterung der Marktpräsenz in Westschweden. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen seine Position als verlässlicher Partner für Versicherungen, die zunehmend auf Komplettlösungen und hohe Prozesssicherheit setzen.
AB Mölnlycke Lackerings- och Karosseriverkstad als starker Partner
MLK ist seit den 1960er-Jahren in der Region Göteborg aktiv und hat sich als anerkannter Anbieter von Lackierungen, Karosseriebau und Fahrzeugwartung etabliert. Besonders die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften hat dem Unternehmen eine stabile Marktposition verschafft.
Mit 24 Mitarbeitern verfügt MLK über eine erfahrene Belegschaft in den Bereichen Karosseriebau, Lackierung, Wartung und Verwaltung. Geschäftsführer Björn Larsson, der den Betrieb seit 1996 leitet, bleibt weiterhin in seiner Rolle und wird zudem Mitinhaber. Die Fortführung der bisherigen Leitung gewährleistet Stabilität und Kontinuität, während gleichzeitig neue Ressourcen aus der Cary Group zur Verfügung stehen.
Die Integration von MLK in die Strukturen von Ryds Bilglas eröffnet neue Wachstumsperspektiven. Für die Unfallreparaturbranche in Schweden bedeutet der Zusammenschluss eine weitere Konsolidierung. Kunden profitieren von erweiterten Kapazitäten, Versicherungen von verbesserten Prozessen und die Werkstätten von Synergieeffekten.
Die Cary Group verfolgt konsequent das Ziel, sich als führender Anbieter für Fahrzeugservice und -reparatur in Nordeuropa zu etablieren. Mit der Übernahme von MLK rückt die Region Göteborg stärker in den Mittelpunkt der Expansionsstrategie.
Mehrwert für Versicherungen und Kunden
Ein zentraler Faktor dieser Übernahme liegt in der engen Verzahnung mit Versicherungsgesellschaften. Durch die Zusammenarbeit von Ryds Bilglas und MLK können Schadensfälle künftig effizienter bearbeitet werden. Kurze Wege zwischen Gutachten, Karosseriearbeiten, Lackierung und Glasreparaturen beschleunigen den gesamten Prozess. Das führt zu einer schnelleren Wiederverfügbarkeit der Fahrzeuge und reduziert die Standzeiten. Für Versicherungen ergibt sich daraus ein klarer Vorteil, da Schadenskosten besser kalkulierbar und Abwicklungen reibungsloser gestaltet werden können.
Ein weiterer Aspekt betrifft den technologischen Fortschritt in der Branche. Fahrzeuge sind zunehmend komplexer aufgebaut, was höhere Anforderungen an Karosserie- und Lackierarbeiten stellt. Durch die Einbindung von MLK erhält Ryds Bilglas Zugang zu modern ausgestatteten Werkstätten und spezialisierten Fachkräften. Die Investitionen in zeitgemäße Lackiertechnik, digitale Schadenserfassung und präzise Karosserievermessung sichern gleichbleibend hohe Qualitätsstandards. Dies trägt dazu bei, den gestiegenen Erwartungen von Herstellern, Versicherern und Kunden gerecht zu werden.
Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt
Mit der Integration von MLK wird nicht nur die Servicepalette erweitert, sondern auch die regionale Wirtschaft gestärkt. Die bestehenden 24 Arbeitsplätze bleiben erhalten, zudem besteht Potenzial für neue Stellen im Zuge des weiteren Wachstums. Durch den Rückhalt der Cary Group ergeben sich bessere Perspektiven für Fachkräfte, insbesondere in den Bereichen Lackierung und Karosseriebau. Gleichzeitig profitieren Auszubildende und Nachwuchskräfte von einem vergrößerten Erfahrungsschatz innerhalb des Unternehmensverbunds.
Ein zunehmend wichtiger Faktor in der Fahrzeugreparaturbranche ist das Thema Nachhaltigkeit. Sowohl Ryds Bilglas als auch MLK setzen auf ressourcenschonende Prozesse, beispielsweise durch den Einsatz wasserbasierter Lacke oder die Optimierung des Energieverbrauchs in den Werkstätten. Auch die Reparatur statt des Austauschs von Teilen gewinnt an Bedeutung, um Materialverbrauch und CO₂-Bilanz zu reduzieren. Mit dem Zusammenschluss können diese Maßnahmen noch stärker koordiniert und weiterentwickelt werden.
Fazit
Mit der Akquisition von AB Mölnlycke Lackerings- och Karosseriverkstad verstärkt Ryds Bilglas seine Marktstellung und baut den Bereich Unfallreparatur gezielt aus. MLK bringt Erfahrung, regionale Verankerung und etablierte Versicherungspartnerschaften mit, die perfekt in die Wachstumsstrategie passen. Für die Branche in Schweden bedeutet der Schritt eine weitere Stärkung integrierter Serviceangebote, bei denen Glas, Karosserie und Lackierung aus einer Hand angeboten werden. Quelle: Cary Group