Der Automotive Aftermarket hat mit AUTODOC den besten Online-Shop

Veröffentlicht am 04.09.2025
Der Automotive Aftermarket hat mit AUTODOC einen Sieger. AUTODOC wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv als einer der besten Online-Shops Deutschlands ausgezeichnet – in der Kategorie „Autoteile/Zubehör“. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Bestnoten in den Bereichen Versand & Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Der Automotive Aftermarket E-Commerce-Spezialist aus Berlin überzeugt mit seiner Plattformkompetenz, schneller Logistik und einer kundenzentrierten Servicekultur. Die Auszeichnung zeigt, wie stark AUTODOC mittlerweile im europäischen Automotive Aftermarket positioniert ist.
 

Der Berliner Onlinehändler AUTODOC aus dem Automotive Aftermarket hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Das Unternehmen wurde 2025 als einer der besten Online-Shops Deutschlands ausgezeichnet – in der Kategorie „Autoteile/Zubehör“. Entscheidend für die Auszeichnung waren die hervorragenden Bewertungen in den Teilkategorien Versand & Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Die Bewertung erfolgte durch das renommierte Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender ntv. Grundlage waren die Rückmeldungen von rund 70.000 Kunden.


Digitaler Pionier mit Plattformfokus im Automotive Aftermarket

AUTODOC wurde 2008 in Berlin gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden europäischen Anbieter für Fahrzeugteile und -zubehör entwickelt. Das Unternehmen agiert nicht nur als klassischer Onlinehändler, sondern versteht sich zunehmend als technologiegetriebenes Ökosystem für den Automotive Aftermarket. Die Plattformstrategie von AUTODOC umfasst E-Commerce, Logistik, Datenmanagement und Kundenservice – alles auf Basis eines skalierbaren Tech-Stacks.

Besonders auffällig ist die Internationalität im Unternehmen. Mit über 5.000 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen wird die Unternehmenskultur von Agilität, Effizienz und digitaler Exzellenz geprägt. In Zeiten zunehmender Komplexität im Automotive Aftermarket schafft AUTODOC damit eine verlässliche Infrastruktur, um Werkstätten, Händler und Endkunden optimal zu bedienen.

Kundenzentrierung als Schlüsselfaktor bei Autodoc

Dass AUTODOC von so vielen Kunden positiv bewertet wurde, ist ein Indikator für eine konsequente Ausrichtung an deren Bedürfnissen. Die Erhebung durch DISQ und ntv umfasste verschiedene Bewertungsdimensionen – darunter Versandgeschwindigkeit, Rückgabeprozesse, Übersichtlichkeit im Bestellprozess und Transparenz bei den Zahlungsbedingungen.

In diesen Bereichen erhielt AUTODOC durchweg Bestnoten. Gerade die Logistik – ein kritischer Erfolgsfaktor im Ersatzteilgeschäft – wurde von den Kunden besonders positiv hervorgehoben. Das ist kein Zufall: AUTODOC hat in den letzten Jahren massiv in eigene Logistikzentren, optimierte Lagerprozesse und eine automatisierte Auftragsabwicklung investiert. Dadurch lassen sich nicht nur Lieferzeiten verkürzen, sondern auch Retouren effizient abwickeln – ein wichtiger Aspekt für Werkstätten, bei denen Zeit eine zentrale Rolle spielt.

Relevanz für den Automotive Aftermarket

Die Auszeichnung durch DISQ und ntv unterstreicht nicht nur die Markenbekanntheit von AUTODOC im Endkundensegment. Sie zeigt auch, wie stark das Unternehmen im professionellen Ersatzteilhandel angekommen ist. Werkstätten und Teilehändler profitieren von einem breiten Sortiment, tagesaktuellen Preisen und einem hohen Maß an Lieferzuverlässigkeit.

Durch die fortlaufende Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wird AUTODOC für immer mehr B2B-Kunden zum relevanten Partner. Von der Produktsuche über intelligente Filter bis hin zur automatisierten Bestandsführung bietet die Plattform zahlreiche Schnittstellen zur Vereinfachung des Arbeitsalltags in der Werkstatt. Auch in puncto Sortimentstiefe überzeugt das Unternehmen mit über 5,8 Millionen Artikeln für mehr als 166 Fahrzeugmarken.

AUTODOC als Zukunftsakteur im Automotive Aftermarket

Die Vision von AUTODOC geht jedoch weit über den klassischen Onlinehandel hinaus. Ziel ist es, ein technologiegetriebenes Ökosystem zu etablieren, das alle Facetten des Automotive Aftermarket verbindet – vom Teilevertrieb über datenbasierte Services bis hin zur Integration neuer Mobilitätsformen. Damit positioniert sich AUTODOC nicht nur als Ersatzteillieferant, sondern als ganzheitlicher Lösungsanbieter.

Die aktuelle Auszeichnung ist daher weniger Endpunkt als vielmehr ein Zwischenschritt auf diesem Weg. Sie zeigt, dass Kundenorientierung, digitale Kompetenz und operative Exzellenz nicht im Widerspruch stehen, sondern sich gegenseitig verstärken.

Fazit: Bestätigung und Ansporn zugleich

AUTODOC zählt 2025 offiziell zu den besten Online-Shops Deutschlands – ein starkes Signal aus dem Markt und eine klare Bestätigung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die hohe Kundenzufriedenheit in Bereichen wie Logistik und Bestellkomfort zeigt, dass die internen Investitionen in Technologie, Prozesse und Servicekultur Früchte tragen.

Für Werkstätten, Großhändler und B2B-Partner bedeutet das: ein verlässlicher Anbieter, der nicht nur durch Sortiment und Preisgestaltung überzeugt, sondern auch durch professionelle Abwicklung, Transparenz und hohe Lieferbereitschaft. Die Entwicklung von AUTODOC bleibt spannend – und dürfte auch in den kommenden Jahren wichtige Impulse im Automotive Aftermarket setzen. Q: Autodoc 

FAQ

Warum wurde AUTODOC als bester Online-Shop ausgezeichnet?

AUTODOC erhielt Bestnoten für Versand, Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Grundlage war eine Kundenbefragung durch DISQ und ntv mit rund 70.000 Teilnehmern. Die Bewertung spiegelt die hohe Kundenzufriedenheit wider, insbesondere im Bereich Logistik und Nutzerfreundlichkeit.

Welche Vorteile bietet AUTODOC für Werkstätten?

Werkstätten profitieren bei AUTODOC von einem umfangreichen Sortiment, kurzen Lieferzeiten und digitalisierten Bestellprozessen. Die Plattform bietet intelligente Filterfunktionen, transparente Preise und eine effiziente Retourenabwicklung – alles entscheidend für den reibungslosen Werkstattalltag.

Wie positioniert sich AUTODOC im Automotive Aftermarket?

AUTODOC versteht sich als digitales Ökosystem für den Aftermarket und geht über den klassischen Teilehandel hinaus. Das Unternehmen bietet technische Schnittstellen, datenbasierte Services und ein breites Sortiment für über 166 Fahrzeugmarken. Damit wird es zunehmend zum Partner für B2B-Kunden.


Was ist das Besondere an der Logistik von AUTODOC?

AUTODOC betreibt eigene Logistikzentren und setzt auf automatisierte Prozesse. Dadurch sind schnelle Lieferungen und eine effiziente Retourenabwicklung möglich. Das ist besonders relevant für Werkstätten, bei denen Zeit und Verlässlichkeit entscheidend sind.

5/5 - (1 vote)
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top