Ab September 2025 ergänzt Florian Daniel das Management-Team von Carglass Deutschland als Director Digital Business. Er verantwortet die Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsprozesse, die Optimierung der Customer Journey und die Umsetzung der Digitalstrategie des Unternehmens. Sein Vorgänger Bernhard Speyer hatte diese Rolle zehn Jahre lang geprägt.
Wechsel im Management bei Carglass Deutschland
Mit dem Amtsantritt von Florian Daniel wird die digitale Ausrichtung von Carglass gestärkt. Daniel berichtet direkt an Geschäftsführer Jean-Pierre Filippini und bringt langjährige Expertise in internationalen Konzernen mit. Seine Laufbahn ist eng mit Projekten der digitalen Transformation verbunden, die er sowohl in der Hotellerie als auch in der Bildungsbranche erfolgreich umgesetzt hat.
Zwischen 2017 und 2024 war Daniel als CIO bei der Deutschen Hospitality tätig, wo er die Digitalisierung der Steigenberger Hotels vorantrieb. Im Fokus standen E-Commerce, Customer Experience und die Integration digitaler Plattformen in eine international agierende Hotelgruppe.
Seit Februar 2024 verantwortete er bei der Future Group als CTO und Managing Director Deutschland die technologische Entwicklung im Bereich digitaler Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten wie Cloud Computing, Coding und Data Analytics. Seine Karriere begann er beim globalen Bildungsanbieter Berlitz, wo er über zehn Jahre in leitender IT-Funktion tätig war.
Carglass Deutschland setzt mit der Personalie ein klares Zeichen für die Bedeutung der Digitalisierung. Die Rolle des Director Digital Business umfasst die Entwicklung innovativer Lösungen, die interne Prozesse optimieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern. Daniel soll mit seiner Expertise eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur schaffen, die sowohl die Servicequalität steigert als auch die Wettbewerbsfähigkeit im Markt langfristig sichert.
Ausblick auf die digitale Transformation bei Carglass
Mit der Berufung von Florian Daniel stellt Carglass die Weichen für eine konsequente Weiterentwicklung der digitalen Strategie. Ziel ist es, die Kundenreise von der Online-Terminbuchung bis zum Service in der Werkstatt reibungslos und benutzerfreundlich zu gestalten. Gleichzeitig wird der Fokus auf Effizienzsteigerungen in internen Prozessen gelegt. Die Verbindung von Servicequalität und digitalen Lösungen soll den Geschäftserfolg nachhaltig absichern.
Die zunehmende Digitalisierung im Automotive-Sektor beeinflusst auch den Aftermarket. Carglass setzt mit der neuen Personalie auf eine konsequente Ausrichtung digitaler Prozesse, die nicht nur den Endkunden zugutekommen, sondern auch Werkstätten und Partnerbetriebe einbinden. Digitale Schnittstellen können dabei helfen, Aufträge schneller zu koordinieren und die Teilelogistik transparenter zu gestalten.
Die Erwartungen von Fahrzeughaltern an Servicequalität haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Terminbuchungen, Kommunikation und Statusabfragen sollen digital, schnell und intuitiv verfügbar sein. Mit Daniel wird Carglass diesen Anspruch aufgreifen und die Customer Journey an allen Kontaktpunkten weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf einem reibungslosen Ablauf zwischen digitaler Plattform und Werkstattorganisation.
Chancen durch datengetriebene Prozesse
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Nutzung von Daten, um Prozesse zu verbessern und Entscheidungen fundierter zu treffen. Datenanalyse kann sowohl bei der Bedarfsprognose von Ersatzteilen als auch bei der Serviceplanung unterstützen. Damit entsteht für Carglass die Möglichkeit, Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und Ressourcen effizient einzusetzen.
Die Position des Director Digital Business unterstreicht, dass digitale Kompetenz ein entscheidender Wettbewerbsfaktor geworden ist. Unternehmen, die ihre Prozesse digital vernetzen und Kundenerlebnisse verbessern, können sich klar im Markt differenzieren. Carglass stellt sich mit der Berufung von Daniel so auf, dass sowohl kurzfristige Verbesserungen in der Servicequalität als auch langfristige strategische Vorteile realisiert werden.
Fazit
Mit Florian Daniel gewinnt Carglass einen erfahrenen Experten für digitale Transformation, der fundierte Branchenerfahrung mit einem klaren Blick auf Innovation verbindet. Seine Aufgabe wird es sein, die Digitalstrategie zu gestalten und den Wandel des Unternehmens weiter voranzutreiben. Damit positioniert sich Carglass für die kommenden Jahre als digital führender Anbieter im Bereich Autoglas-Service. Quelle: Carglass