Einer der führenden Hersteller im freien Teilemarkt, MEYLE, hat in den vergangenen Monaten eine umfassende Markenüberarbeitung angestoßen und sich mit einem neuen Markenauftritt für die Zukunft aufgestellt. Ergänzt wird dieser Schritt durch die Zusammenarbeit mit dem bekannten Kfz-Experten Andreas Raulf, der künftig als Markenbotschafter die Werte des Unternehmens nach außen trägt. Raulf, bekannt aus dem TV-Format GRIP und als Inhaber eines Autohauses, soll MEYLEs Markenprofil in verschiedenen Kampagnen sowie auf digitalen Kanälen stärken. Mit dem Relaunch der Unternehmenswebsite rundet MEYLE seinen Markenrefresh ab.
Markenbotschafter mit Werkstatterfahrung und Medienpräsenz
Andreas Raulf bringt als Kfz-Meister, Unternehmer und TV-Persönlichkeit eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise, Praxiserfahrung und medialer Reichweite mit. Für MEYLE ist Raulf damit der ideale Partner, um die Markenwerte in die Öffentlichkeit zu tragen. Seine Arbeit in der Werkstatt und sein Anspruch an langlebige Fahrzeugtechnik passen zur Philosophie von MEYLE, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision setzt. Raulf betont, wie wichtig starke Partner im Reparaturalltag sind – gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen. Diese Verbindung von Markenbotschafter und Markenwerten sorgt für Authentizität und Vertrauen.
Neues Erscheinungsbild für eine dynamische Branche
Der Markt für Autoersatzteile entwickelt sich rasant, mit steigenden Anforderungen an Hersteller und Händler. MEYLE begegnet diesem Wandel mit einem neuen Markenauftritt, der Modernität und Innovationskraft unterstreicht. Nach der Präsentation des neuen Designs auf der Automechanika 2024 wird der Markenrefresh mit dem Relaunch der Website abgeschlossen. Die neue Online-Präsenz bietet eine benutzerfreundliche Struktur und eine optimierte Oberfläche, die die Orientierung erleichtert. Ziel ist es, die Marke digital zu stärken und den Zugang zu Informationen und Produkten für Kunden zu vereinfachen.
Die Zusammenarbeit mit Andreas Raulf ist Teil einer umfassenden Markenstrategie, die auf Vertrauen, Qualität und technische Kompetenz setzt. Raulf wird künftig in Kampagnen im deutschsprachigen Raum präsent sein, unter anderem in Produktvorstellungen, Videoformaten und auf den Social-Media-Kanälen von MEYLE. Damit möchte das Unternehmen seine Botschaften direkt in die Zielgruppen transportieren und die Marke als zuverlässigen Partner für Werkstätten und Teilehändler positionieren. Der Markenrefresh steht für eine klare, zukunftsorientierte Ausrichtung und zeigt, dass MEYLE seine Rolle als Innovator und Lösungsanbieter im Aftermarket konsequent ausbaut.
Markenstrategie im freien Teilemarkt: MEYLEs Antwort auf steigende Anforderungen
Der freie Teilemarkt ist geprägt von wachsendem Wettbewerbsdruck, technologischen Entwicklungen und steigenden Kundenerwartungen. MEYLE reagiert darauf mit einer klar definierten Markenstrategie, die sich auf Qualität, technische Exzellenz und Serviceorientierung konzentriert. Der Markenrefresh ist dabei mehr als nur ein neues Erscheinungsbild – er steht für ein übergeordnetes Ziel: MEYLE möchte als Partner wahrgenommen werden, der nicht nur Ersatzteile liefert, sondern ganzheitliche Lösungen anbietet, die Werkstätten und Händler bei ihrer Arbeit unterstützen. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich in der Produktentwicklung, im Kundenservice und in der Kommunikation wider.
Mit Andreas Raulf als Markenbotschafter setzt MEYLE auf ein Gesicht, das im Werkstattalltag zu Hause ist. Seine langjährige Erfahrung als Kfz-Meister und Unternehmer macht ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für Fachbetriebe und Kfz-Profis. Raulf kennt die täglichen Herausforderungen in der Werkstatt und weiß, worauf es bei Ersatzteilen ankommt. Durch seine Präsenz in TV-Formaten und auf Social Media bringt er das Thema Autoersatzteile einem breiteren Publikum näher und hilft, MEYLEs Produkte und Lösungen praxisnah zu erklären. Diese Verbindung von Fachwissen und medialer Reichweite ist ein entscheidender Vorteil in der Markenkommunikation.
Markenrefresh als Impulsgeber für Produkt- und Servicequalität
Der Markenrefresh ist nicht nur ein visuelles Update – er signalisiert auch den Anspruch, die Produkt- und Servicequalität kontinuierlich zu verbessern. Für MEYLE bedeutet das: gezielte Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte, die auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge zugeschnitten sind, sowie eine Ausweitung der Services, die Werkstätten im Arbeitsalltag entlasten. Dazu gehören beispielsweise technische Trainings, digitale Tools für die Ersatzteilsuche oder Unterstützung bei Einbaufragen. Mit diesen Maßnahmen möchte MEYLE nicht nur Ersatzteile liefern, sondern ein verlässlicher Partner für Werkstätten und Großhandel sein, der den Spagat zwischen technischer Präzision und wirtschaftlicher Effizienz meistert.
Neben Markenauftritt und Markenbotschafter richtet MEYLE den Blick auch auf zukunftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Reduzierung von Verpackungsmaterialien, die Optimierung von Lieferketten und die Entwicklung langlebiger Produkte sind zentrale Bausteine, um die Umweltbelastung zu minimieren. Gleichzeitig setzt das Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Kunden einen einfachen Zugang zu Informationen und Services zu bieten. Der Relaunch der Website ist hier nur ein Beispiel. MEYLE will mit diesen Maßnahmen sicherstellen, dass die Marke auch in den kommenden Jahren als verlässlicher Partner im Aftermarket wahrgenommen wird – technologisch up to date, nachhaltig ausgerichtet und immer nah an den Bedürfnissen der Werkstätten und Teilehändler.
Fazit
Mit dem Markenrefresh und der Unterstützung von Andreas Raulf geht MEYLE einen wichtigen Schritt, um sich im freien Teilemarkt nachhaltig zu positionieren. Der neue Markenauftritt verbindet Tradition mit Zukunftsfähigkeit, die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Markenbotschafter sorgt für Authentizität und Nähe zur Praxis. Damit bleibt MEYLE ein verlässlicher Partner für Werkstätten und Großhandel – jetzt und in Zukunft. Quelle: MEYLE