Die Nachfrage nach Ersatzteilen in Märkten wie dem Nahen Osten, Südasien und Afrika steigt kontinuierlich. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, hat Diesel Technic (M.E.) FZE in eine erhebliche Erweiterung seiner Lagerkapazitäten investiert. Neben der Vergrößerung der Lagerflächen wurden auch die Bereiche Wareneingang, Qualitätssicherung und Verwaltung modernisiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Bestellungen schneller abzuwickeln und eine noch zuverlässigere Ersatzteilversorgung sicherzustellen.
Mehr Lagerkapazität und effizientere Prozesse
Durch die Erweiterung des Logistikzentrums hat sich die Anzahl der Palettenstellplätze mehr als verdoppelt und liegt nun bei über 31.000. Dies ermöglicht eine bessere Bevorratung und eine schnellere Auftragsabwicklung. Auch die Flächen für Wareneingang und Qualitätskontrolle wurden signifikant vergrößert, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Die modernisierten Büroräume schaffen zudem ein verbessertes Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden am Standort Dubai.
Die Umsetzung des Projekts begann nach einer ausführlichen Planungsphase Anfang 2023. Nach der Vergabe der Bauaufträge starteten die Bauarbeiten im Dezember desselben Jahres und wurden planmäßig im Januar 2025 abgeschlossen. Mit der Erweiterung des Logistikzentrums schafft Diesel Technic die Grundlage für weiteres Wachstum. Die optimierten Prozesse und die erhöhte Lagerkapazität ermöglichen kürzere Lieferzeiten und eine noch effizientere Ersatzteilversorgung für Vertriebspartner und Werkstätten.
30 Jahre Diesel Technic (M.E.) FZE in Dubai
Neben der erfolgreichen Erweiterung der Lagerkapazitäten feiert Diesel Technic (M.E.) FZE in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren versorgt das Unternehmen die Region mit Ersatzteilen der Marke DT Spare Parts. Die kontinuierlichen Investitionen in die Logistik zeigen, dass Diesel Technic langfristig auf höchste Servicequalität und Verfügbarkeit setzt.
Um die steigende Nachfrage effizient zu bedienen, setzt Diesel Technic in seinem erweiterten Lager auf moderne Lagerverwaltungssysteme und Automatisierungstechnologien. Diese digitalen Lösungen ermöglichen eine präzisere Bestandskontrolle, minimieren Fehlerquoten und verkürzen die Bearbeitungszeiten von Bestellungen. Durch den Einsatz optimierter Kommissionierprozesse und digital gesteuerter Lagertechnik wird die Effizienz weiter gesteigert. Die Integration neuer Softwarelösungen erlaubt zudem eine nahtlose Anbindung an die globalen Logistiknetzwerke von Diesel Technic, wodurch sich Lieferzeiten weiter reduzieren.
Nachhaltigkeit und energieeffiziente Lagerlösungen
Neben der Effizienzsteigerung legt Diesel Technic auch großen Wert auf nachhaltige Logistiklösungen. Beim Bau des erweiterten Lagers wurden energieeffiziente Beleuchtungssysteme sowie moderne Klimatisierungstechnologien eingesetzt, um den Energieverbrauch zu minimieren. Zudem kommt ein intelligentes Lagermanagement zum Einsatz, das Wege optimiert und unnötige Fahrbewegungen von Staplern reduziert. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern verbessern auch die Umweltbilanz des Unternehmens.
Die erweiterte Lagerkapazität trägt wesentlich zur Versorgungssicherheit in den Zielmärkten Naher Osten, Südasien und Afrika bei. Gerade in Branchen, in denen eine schnelle Ersatzteilverfügbarkeit entscheidend ist, schafft Diesel Technic mit diesem Ausbau einen erheblichen Mehrwert für Werkstätten und Händler. Durch die strategische Lage in der Jebel Ali Free Zone – einem der wichtigsten Logistikdrehkreuze der Region – profitiert das Unternehmen von kurzen Transportwegen und einer effizienten Anbindung an internationale Handelsrouten.
Zukunftsperspektiven und weiteres Wachstum
Mit der abgeschlossenen Lagererweiterung ist Diesel Technic gut auf zukünftige Marktentwicklungen vorbereitet. Die steigende Nachfrage nach Ersatzteilen, insbesondere im Nutzfahrzeugbereich, erfordert kontinuierliche Investitionen in Logistik und Infrastruktur. Diesel Technic plant, die Lager- und Distributionsprozesse weiter zu optimieren und das Serviceangebot für Vertriebspartner auszubauen. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Logistikdienstleistern stellt das Unternehmen sicher, dass auch zukünftige Herausforderungen in der Lieferkette effizient gemeistert werden.
Fazit
Mit der Lagererweiterung in Dubai stellt Diesel Technic seine Weichen für die Zukunft. Die deutlich erhöhte Kapazität, effizientere Abläufe und optimierte Arbeitsbedingungen sorgen für eine schnellere und zuverlässigere Ersatzteilversorgung. Damit stärkt das Unternehmen seine Position als wichtiger Partner für Vertrieb und Werkstätten und stellt sicher, dass es den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht wird. Quelle: Diesel Technic