Wie wird eine Zylinderkopfdichtung fachgerecht eingebaut? Worauf ist beim Erneuern des Turboladers zu achten? Wie baut man einen PTFE-Radialwellendichtring ein? Fragen, mit denen Sie sich als Profi früher oder später konfrontiert sehen. Selbstverständlich liegen unseren Produkten entsprechende Montagevorschriften in Papierform bei. Gehen diese verloren, können Werkstatt-Profis jederzeit auf zahlreiche praxisnahe Elring-Montage-Videos zurückgreifen.
Auch für den Nutzfahrzeug-Bereich bietet Elring ab sofort Montage-Videos. Am Beispiel eines Mercedes-Benz OM 501 Motors werden unter anderem der fachgerechte Einbau einer Zylinderkopfdichtung sowie der Einbau von Dichtringen für Zylinderlaufbuchsen
Die Hybrid Core-Technologie von MOOG® verbessert die Lebensdauer und Leistung von Fahrwerks- und Lenkungsteilen Es gibt keinen Zweifel: Die Fahrwerks-…
UFI Filters, ein führendes Unternehmen in der Filtration und der Herstellung von Wärmetauschern für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, macht einen…
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat gemeinsam mit 14 weiteren Gründungsmitgliedern den Verein „Responsible Supply Chain Initiative RSCI e.V.“ gegründet.…
Continental treibt Entwicklung fahrerloser Mobilitätskonzepte voran Continental erwirbt Minderheitsbeteiligung an französischem Unternehmen EasyMile, einem führenden Hersteller von fahrerlosen Technologien und…
Benchmark-Test belegt Qualität und Performance des Profils Maxxis International Deutschland aus Dägeling erweitert das Line-up für den Ganzjahresreifen Medallion All…
Der Geschäftsbereich After Market des führenden Teilezulieferers DENSO Europe B.V. bietet jetzt erstmals auch Abgastemperatursensoren für das Nachrüstgeschäft an. Mit…