ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der Elektromobilität. Die Ergebnisse der Umfrage wurden heute in Berlin…
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der Elektromobilität. Die Ergebnisse der Umfrage wurden heute in Berlin…
Während das Europäische Parlament bereits beschlossen hat, den Verkauf von neuen Benzin- und Dieselfahrzeugen in der Europäischen Union ab 2035…
Am gestrigen Dienstag hat die Regierungskoalition beschlossen, dass synthetische Kraftstoffe bald in Deutschland zugelassen werden sollen, so dass sie in…
Das Aus für den Verbrenner wurde am 15.2. im EU-Parlament besiegelt. Das Europäische Parlament hat nun endgültig beschlossen, dass ab…
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe präsentiert sich dieses Jahr auf der Messe Automechanika in Frankfurt am Main vom 13. bis 17. September…
Der Countdown zur Automechanika 2022 läuft! Herth + Buss freut sich, auch in diesem Jahr wieder an der weltgrößten Messe…
Eine Vervierfachung der Gasversorgungskosten, und das noch vor der angekündigten Gasumlage. Viele, vor allem mittelständische Autokonzerne, stehen vor dem wirtschaftlichen…
Zu den bekannt gewordenen Plänen der Regierungskoalition für die Neuregelung der Förderung von E-Fahrzeugen äußert sich Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und…
Die meisten Autofahrer wissen nichts von der wichtigsten Funktion der Windschutzscheibe. Der Name stammt noch aus den ganz frühen Tagen…
Als kluge Entscheidung wertet ZDK-Präsident Jürgen Karpinski das Votum der EU-Umweltministerinnen und -minister, dass die Möglichkeit geschaffen werden soll, neue…