Aspekte der Homologation und Typgenehmigung mit Nicht-OE-Teilen
Zwei führenden Experten zum Thema Homologation beim Remanufacturing. Ein Gespräch mit Dr. Daniel C. F. Koehler (Vorsitzender APRA Europe) und…
Zwei führenden Experten zum Thema Homologation beim Remanufacturing. Ein Gespräch mit Dr. Daniel C. F. Koehler (Vorsitzender APRA Europe) und…
Die Kodierung von Ersatzteilen auf europäischer Ebene: Werkstätten haben berichtet, dass für einige Reparaturen bzw. Ersatzteile, Aktivierungscodes/QR-Codes durch einige Fahrzeughersteller…
Die Partnerschaft zwischen der BMW Group und der Alliance Automotive Group (AAG) scheint erfolgreich zu sein. Diese Partnerschafft wurde auf…
Motor Parts Direct wird von Motus übernommen. Großbritanniens unabhängiger Teilehändler Motor Parts Direct wurde von Motus Aftermarket Parts, dem südafrikanischen…
Astara hat die Vertriebsaktivitäten von Neuwagen und OE-Ersatzteile von Isuzu Deutschland GmbH erworben. Zu dem Vertriebsgebiet gehört neben Deutschland auch…
Im Jahr 2021 nahm die belgische Alcopa-Gruppe eine der bedeutendsten Veränderungen in ihrer Geschichte vor, als sie 60 % der…
Vor einigen Wochen hat die Europäische Kommission ihre Absicht bekannt gegeben, die „Kerngesetzgebung“, die Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) selbst „unverändert“ um fünf…
Das weltweite „stottern“ der Lieferkette zeigt viele Facetten in unserer Branche. Zum einen Produktionsausfälle der Automobilindustrie und dem einhergehenden Rückgang…
Seit April 2021 stehen Handel und Werkstatt ein neues Sortiment wiederaufgearbeiteter Turbolader zur Verfügung. Angeboten wird es von Borg Automotive,…
Der Bereich KFZ-Ersatzteile hat sich auf der B2B-Onlineplattform Tyre24 in den letzten zwei Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Der Artikelbestand im Bereich…