Aftermarket 2030 in Deutschland
In den vergangenen Jahren hatten die deutschen Kfz-Werkstätten gut zu tun. Die Zahl der Aufträge ist von 2014 bis 2017…
In den vergangenen Jahren hatten die deutschen Kfz-Werkstätten gut zu tun. Die Zahl der Aufträge ist von 2014 bis 2017…
Live-Demo bei der dSPACE World Conference: Sensor Simulation testet Sensorsysteme in einer Vielzahl von Szenarien Autonome Fahrzeuge müssen ihre Passagiere…
Kamerabasierte Sensorik mit integrierter Künstlichen Intelligenz für Advanced Driver Assistence Systems (ADAS) Durch das langjährige, fundierte Know-How im Bereich der…
US-Deutsches KI-Startup Recogni erhält 25 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde Entwicklung und Produktion leistungsstarker, energieeffizienter AI-Prozessoren zur Realisierung autonomen Fahrens Hauptinvestor…
Emissionsfrei, sicher, begeisternd: Bosch gestaltet die Mobilität von heute und morgen Diesel, Benzin, eFuel, Strom und Wasserstoff: Moderne Antriebe machen…
HELLA und AEye wollen gemeinsam an Sensorlösungen für Fahrerassistenzsysteme und das automatisierte Fahren arbeiten Kooperationsschwerpunkt liegt im Bereich der LiDAR-Sensorik…
ICDP: ADAS-Fahrerassistenzsysteme haben dramatische Auswirkungen auf den Unfallreparaturmarkt in Europa ICDP berechnet das Marktvolumen für Unfallreparaturen von 45-Milliarden Euro in der…
„Driving tomorrow“ steht für den Aufbruch der gesamten Nutzfahrzeugbranche auf der IAA in Hannover Vor rund 600 hochrangigen Gästen aus…
Die Automechanika Frankfurt endet am 15. September nach fünf Messetagen mit einer Rekordbeteiligung bei Ausstellern, mehr Besuchern als 2016 und…
Ob Vernetzung, Automatisierung, optimierte Antriebssysteme oder elektrifizierte Mobilität: Der Automotive Aftermarket von Bosch übernimmt eine führende Rolle beim bevorstehenden Wandel…