Leapmotor OTA-Update für T03- und C10-Stromer

Veröffentlicht am 01.10.2025
 

Updates „over the air“ sind mittlerweile der große Trend. Ein solches bietet nun auch Leapmotor an. Dabei ist das Leapmotor OTA-Update „ganz nach dem Geschmack europäischer Kunden“…


Leapmotor? Die Marke haben wohl noch nicht viele auf den Schirm. Freilich kein Wunder. Hinter dem Label stehen Chinesen – sowie Stellantis. Entsprechend stehen die ersten Modelle bereits im hiesigen Handel. Konkret der Cityflitzer T03 sowie das Mittelklasse-SUV C10. Beide sind jeweils auf Elektroantrieb ausgelegt.

OTA-Update von Leapmotor 2025

Die Chinesen legen jedenfalls Wert auf „lebenserleichternde Technologien“, die „einen echten Unterschied“ machen sollen. Unter diesem Credo steht auch das jüngste OTA-Update des Herstellers, das wie gesagt vor allem für europäische Kunden gedacht ist. Als „besonders prägnant“ sind diese laut Leapmotor für das Flaggschiff C10. Denn beim SUV passt das Update die Sensitivität sowie Intensität der Assistenten an.


Davon ab bringt das Leapmotor OTA-Update weitere Neuerungen mit. So verspricht der eigene App-Store weitere Apps. Außerdem ist nun das Spiegeln des Handybildschirms auf dem Screen des Fahrzeugs möglich. Auch Navi und Klimaanlage erfahren mit dem OTA-Update Verbesserungen. Zuletzt ist eine Notfall-Videoaufzeichnung (Dashcam) neu. Das Update ist übrigens kostenlos. Nötig ist allein eine Verbindung ins Internet. Das Update verschickt der Hersteller direkt an die Fahrzeuge, worauf Halter dieses herunterladen und installieren können. Bild: Stellantis / Leapmotor

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top