Zu den wichtigsten Nutzfahrzeugmessen in Deutschland zählt die NUFAM in Karlsruhe (25-28. September). Fachbesuchende, Privatbesuchende sowie Truckerinnen und Trucker fanden hier eine Plattform, die Brancheninformationen, Weiterbildung und Unterhaltung vereint. Mit einem klaren Fokus auf Fahrerbelange, Sicherheit und Ausbildung setzt die Messe auch 2025 Akzente.
Ausbildung im Fokus auf der NUFAM
Ein zentrales Thema war die Sonderschau Ausbildung, die vom Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik organisiert wird. Dort erfuhren Interessierte alles über Berufsbilder, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Nutzfahrzeugbranche. Gerade für Nachwuchskräfte ist dies eine Gelegenheit, sich über Perspektiven zu informieren und direkt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Im Truck Driver Forum wurden aktuelle Probleme und Herausforderungen des Fahrpersonals thematisiert. Moderiert von Thomas Rosenberger standen unter anderem die Themen Lkw-Parkplätze, Verkehrssicherheit und Vision Zero im Mittelpunkt. Besonders eindrücklich dürfte die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ werden, die mit einer eigens entwickelten Präventionshymne das Thema Unfallvermeidung aufgreift. Ergänzt wurde das Forum durch Vorführungen zur Rettungskette, bei der Einsatzkräfte live zeigen, wie Zusammenarbeit in Notfällen funktioniert.
Action, Wettbewerb und Erlebnis
Traditionell gehört die NUFAM Challenge zu den Höhepunkten. Hier treten ausgewählte Fahrerinnen und Fahrer gegeneinander an und kämpfen um den Titel des besten Lkw-Fahrenden.
Im neuen Demo-Park auf dem Peter-Gross-Bau Areal präsentierten Hersteller ihre Fahrzeuge live im Einsatz. Für Technikinteressierte war dies eine seltene Gelegenheit, Maschinen in voller Leistung zu erleben. Ebenfalls zurück im Programm war der Unimog-Parcours, der mit seinen extremen Steigungen eindrucksvoll die Geländefähigkeit des Fahrzeugs demonstriert.
Die NUFAM Action Zone ergänzte das Angebot mit Attraktionen wie Torwandschießen, dem DEKRA-Trucksimulator oder dem Kinder-Unimog-Parcours. Damit war auch für Familien dies ein abwechslungsreiches Programm.
Ersatzteile und Werkstattbedarf im Fokus auf der NUFAM
Neben Show und Unterhaltung hatte die NUFAM 2025 eine klare Fachausrichtung. Zahlreiche Aussteller präsentierten Ersatzteile, Werkstattausrüstung und digitale Lösungen für den Alltag von Nutzfahrzeugbetrieben. Von modernen Diagnosegeräten über Hydraulikkomponenten bis hin zu innovativen Schmierstoffen wird ein breites Portfolio gezeigt, das Werkstätten und Flottenbetreiber gleichermaßen anspricht. Besonders wichtig sind Systeme zur Effizienzsteigerung im Werkstattalltag, die den Service beschleunigen und die Standzeiten der Fahrzeuge reduzieren.
Ein zentrales Zukunftsthema ist die digitale Vernetzung von Fuhrparks. Auf der Messe stellten Hersteller und Softwareanbieter Systeme vor, die Telematik, Routenoptimierung und Fahrzeugdiagnose miteinander verknüpfen. Damit können Transportunternehmen ihre Flotten wirtschaftlicher einsetzen, den Kraftstoffverbrauch senken und Wartungsintervalle vorausschauend planen. Auch Themen wie Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen wurden praxisnah diskutiert.
Nachhaltigkeit und alternative Antriebe
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf nachhaltigen Lösungen für die Nutzfahrzeugbranche. Zahlreiche Hersteller präsentierten Fahrzeuge mit Elektro- und Wasserstoffantrieb. Ergänzend dazu wurden Infrastrukturthemen wie Lade- und Betankungslösungen aufgegriffen. Auch Biokraftstoffe und Hybridkonzepte sind Teil der Ausstellung. Besucher erhielten dadurch einen umfassenden Überblick über den Stand der Technik und mögliche Übergangslösungen auf dem Weg zur CO₂-Reduzierung im Transportsektor.
Die NUFAM versteht sich als Plattform für Austausch und Kooperation. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und persönliche Gespräche zwischen Herstellern, Werkstätten und Transportunternehmen fördern den Dialog innerhalb der Branche. Für Zulieferer und Händler bot die Messe die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und Trends frühzeitig zu erkennen. Dieser Netzwerkcharakter macht Karlsruhe für viele Unternehmen zu einem festen Termin im Messekalender.
Fazit zur NUFAM
Die NUFAM 2025 verband Fachthemen, Live-Erlebnisse und Unterhaltung zu einem Gesamtpaket, das sowohl für die Branche als auch für Trucker und Familien relevant ist. Mit praxisnahen Diskussionen, Vorführungen, Wettbewerben und prominenten Gästen zeigte die Messe, dass sie weit mehr als eine reine Produktschau ist. Karlsruhe wurde damit erneut zum zentralen Treffpunkt für alle, die mit Nutzfahrzeugen zu tun haben. Quelle: NUFAM