NTN Europe liefert ab Juli auch via Nachtexpress

Veröffentlicht am 28.07.2025
Schnelle Verfügbarkeit ohne Kompromisse: NTN Europe erweitert das Serviceangebot der Marke SNR und liefert ab sofort per Nachtexpress. Mit Bestellung bis 16:30 Uhr erreicht die Ware den Großhandel am nächsten Morgen vor Arbeitsbeginn – direkt aus dem Distributionszentrum Bielefeld. Ein praxisnahes Angebot für Handel und Werkstatt, das Zeit spart, Prozesse vereinfacht und deutlich mehr Flexibilität schafft.
 

Zeit ist ein kritischer Faktor im Werkstattalltag. Kurzfristige Reparaturaufträge, spontane Kundenwünsche oder fehlende Ersatzteile erfordern schnelle Lösungen. Um dem steigenden Bedarf an flexibleren Lieferzeiten gerecht zu werden, erweitert NTN Europe sein Serviceangebot: Mit dem deutschlandweiten Start des SNR-Nachtexpresses profitieren Großhändler ab sofort von einer Lieferung über Nacht – zuverlässig, früh und direkt aus dem Zentrallager in Bielefeld.


Mehr Effizienz durch Lieferung bis Arbeitsbeginn

Bestellungen, die werktags bis 16:30 Uhr eingehen, treffen bereits am folgenden Werktag bis spätestens 8 Uhr beim Großhandel ein. Die Auslieferung erfolgt im Rahmen eines flächendeckenden Nachtexpress-Systems. Werkstätten und Teilehändler erhalten so kritische Komponenten schon vor dem ersten Kundenkontakt – ohne Wartezeit, ohne logistischen Mehraufwand.

Der Nutzen liegt auf der Hand: Die Ersatzteile stehen genau dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. Planungsprozesse lassen sich straffer organisieren, spontane Reparaturen besser umsetzen. Für Händler bedeutet das mehr Verlässlichkeit gegenüber Werkstattkunden – für Werkstätten wiederum ein echter Zeitgewinn bei hohem Termindruck.

Die Entscheidung für die Nachtauslieferung fußt auf konkreten Rückmeldungen aus dem Markt. SNR hat in engem Austausch mit Kunden festgestellt, dass der Wunsch nach flexibleren Liefermodellen stetig zunimmt. Gerade bei schwer planbaren Werkstattprozessen kann eine Lieferung „über Nacht“ den entscheidenden Unterschied machen.

Mit dem Ausbau des Logistikservices bekräftigt NTN Europe sein Ziel, das Serviceniveau weiterzuentwickeln und dabei konsequent auf Praxistauglichkeit zu setzen. Die Nachtzustellung ist dabei nicht als einmalige Aktion gedacht, sondern als langfristiger Bestandteil eines intelligenten, bedarfsgerechten Liefernetzwerks.

Distributionszentrum Bielefeld als logistisches Herzstück

Die logistische Basis für die neue Zustelloption bildet das NTN-Distributionszentrum in Bielefeld. Von hier aus wird die Ware über Nacht zum Kunden gebracht – schnell, präzise und zuverlässig. Der Standort fungiert bereits als wichtiges Drehkreuz innerhalb der europäischen Logistikstruktur des Unternehmens.

Durch die enge Verzahnung mit bestehenden Lieferketten und die Integration in das vorhandene Bestellsystem bleibt die Abwicklung für Händler und Werkstätten einfach. Die Einführung der Nachtzustellung ist somit keine zusätzliche Belastung, sondern eine spürbare Entlastung – sowohl im Tagesgeschäft als auch bei der Lagerhaltung.

Zum Start des Nachtexpresses hat NTN Europe zusätzlich eine aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Kampagne gestartet. Unter dem Motto „Spot the Reference“ erscheinen über vier Wochen hinweg wöchentlich zwei neue Kampagnenmotive. Jedes einzelne spielt mit bekannten Film- oder Songzitaten – kombiniert mit versteckten Easter Eggs, die zum Mitraten und Schmunzeln einladen.

Diese humorvolle Kampagne zielt nicht nur auf Reichweite, sondern unterstreicht den kreativen Ansatz des Unternehmens, Service-Innovationen auch emotional aufzuladen. Wer genau hinschaut, entdeckt Details, die über das reine Produktangebot hinaus zum Mitmachen anregen – und gleichzeitig für mehr Sichtbarkeit der neuen Lieferoption sorgen.

Nachtlogistik als Teil der Versorgungssicherheit

Im täglichen Betrieb von Werkstätten und Teilehändlern spielt Versorgungssicherheit eine zentrale Rolle. Fehlende Komponenten können schnell zum Stillstand führen – mit direkten Auswirkungen auf Produktivität, Kundenzufriedenheit und Auslastung. Durch die Implementierung der Nachtzustellung geht SNR gezielt auf dieses Risiko ein. Die konsequente Belieferung vor Tagesbeginn schafft die Grundlage für stabile Abläufe und verhindert Engpässe. Vor allem bei dringend benötigten Lager- oder Verschleißteilen bringt das System klare Vorteile gegenüber klassischen Tagestouren.

Die planbare Lieferung über Nacht entlastet gleichzeitig interne Logistikprozesse beim Handel. Bestellungen können gebündelt, Lagerbestände punktgenau angepasst und Werkstattaufträge effizient vorbereitet werden. In Summe entsteht ein Versorgungsmodell, das reaktionsschnell und robust zugleich ist – und damit exakt auf die Realität im Tagesgeschäft einzahlt.

Ein zentrales Merkmal der neuen Nachtexpress-Lösung ist ihre nahtlose Integration in bestehende Systeme. Die Bestellannahme erfolgt wie gewohnt über die üblichen Schnittstellen – ob per EDI, Webshop oder klassisch per Telefon. Auch die zeitliche Schnittstelle ist praxisnah gesetzt: Bestellungen bis 16:30 Uhr sind automatisch für die Nachtauslieferung vorgesehen.

Dabei entsteht kein zusätzlicher Aufwand auf Händlerseite. Lieferscheine, Versandlabels und Sendungsverfolgung werden im gewohnten System abgebildet. Die Zustellung erfolgt über spezialisierte Nachtlogistik-Dienstleister mit Zugang zu depotgestützten Ablagesystemen – auf Wunsch auch direkt an definierte Entnahmestellen. Dieser Grad an Automatisierung reduziert manuelle Arbeitsschritte und ermöglicht einen durchgehend transparenten Warenfluss.

Relevanz für das mobile Teilegeschäft

Der Nachtexpress ist nicht nur für stationäre Großhändler interessant. Auch mobile Teilehändler und Außendienststrukturen profitieren deutlich. Wer morgens direkt mit dem Fahrzeug zu Kunden fährt, kann sich auf eine vollständige Beladung ab Tagesbeginn verlassen. So lassen sich Routen effizienter planen, spontane Stopps besser bedienen und Servicezeiten verkürzen.

Gerade bei schnell drehenden Artikeln wie Radlagern, Riemenspannern oder Fahrwerkskomponenten spielt die nächtliche Lieferung ihre Stärken aus. Mobile Verkäufer, die auf tagesaktuelle Verfügbarkeit angewiesen sind, gewinnen an Handlungsfähigkeit – ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld.

Der Start in Deutschland markiert den ersten Schritt, doch die langfristige Perspektive geht darüber hinaus. NTN Europe prüft derzeit, das Konzept auch auf weitere europäische Märkte auszurollen. Erste Gespräche laufen bereits, insbesondere mit Logistikpartnern in Österreich, Benelux und Frankreich.

Das Ziel ist klar definiert: ein einheitlicher, europaweiter Nachtlogistikservice für alle Kernmärkte. Die positiven Rückmeldungen aus dem deutschen Pilotbetrieb dienen als wertvolle Entscheidungsgrundlage für die internationale Skalierung. Damit unterstreicht SNR einmal mehr den Anspruch, kundennahe Logistiklösungen nicht nur lokal, sondern europaweit verfügbar zu machen.


Fazit

Mit dem Nachtexpress liefert SNR eine handfeste Antwort auf eine zentrale Herausforderung im Teilehandel: Zeitdruck. Die Nachtzustellung sorgt für maximale Teileverfügbarkeit zum Tagesstart, stärkt die Prozesse beim Großhandel und macht den Werkstattbetrieb flexibler. Gleichzeitig zeigt die Kampagne zum Start, dass effiziente Logistik auch mit einem Augenzwinkern kommuniziert werden kann. Quelle: NTN Europe

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top