Neue Zündkerzen und Zündspulen von NGK Ignition Parts

Veröffentlicht am 25.07.2025
Niterra erweitert das Sortiment der Marke NGK Ignition Parts um vier neue Zündkerzen und sechs Zündspulen für gängige 4-Rad-Anwendungen. Die neuen Referenzen decken unter anderem Fahrzeuge von Porsche, Toyota, Mazda und Hyundai ab. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz im DACH-Aftermarket und unterstreicht seine Rolle als einer der führenden Anbieter im Bereich Zündungstechnik. Alle neuen Teile sind ab sofort im TecDoc-Katalog gelistet und entsprechen der gewohnten OE-Qualität.
 

Mit vier zusätzlichen Zündkerzen und sechs neuen Zündspulen baut Niterra das Angebot unter der Marke NGK Ignition Parts weiter aus. Die neuen Komponenten bedienen Fahrzeuge renommierter Hersteller wie Porsche, Lexus, Toyota, Mazda und Renault. Ziel ist es, die Aftermarket-Abdeckung im DACH-Raum weiter zu optimieren und gleichzeitig die Versorgungssicherheit für freie Werkstätten zu erhöhen.


Erweiterung bei Zündkerzen: Abdeckung weiterer Fahrzeughersteller

Zündkerzen gehören zu den am stärksten beanspruchten Komponenten im Motorraum und spielen eine zentrale Rolle für eine saubere und effiziente Verbrennung. Mit den neu aufgenommenen Referenzen LFR7A-QUS, DILKAR8U7G, DILKAR7S8 und ILKAR7X11 erweitert Niterra gezielt sein Portfolio für Fahrzeuge asiatischer und europäischer Hersteller.

Die Typen decken unter anderem Modelle von Porsche, Toyota, Lexus und Mazda ab. Dabei setzen alle vier Zündkerzen auf bewährte NGK-Technologie, die eine lange Lebensdauer, stabile Zündleistung und optimale Motoreffizienz gewährleistet. Im Fokus steht dabei weiterhin die Unterstützung von Werkstätten bei einer zuverlässigen Versorgung mit passgenauen Ersatzteilen in OE-Qualität.

Sechs neue Zündspulen: Fokus auf asiatische Marken

Zusätzlich zu den Zündkerzen bringt Niterra auch sechs neue Zündspulen in den Handel, die das bestehende Portfolio auf fast 410 Teile erweitern. Abgedeckt werden damit unter anderem Fahrzeuge der Marken Hyundai, KIA, Mitsubishi, Renault, Nissan, Dacia sowie erneut Porsche und Lexus.

Die neuen Typennummern U3041, U5565, U5351, U5287, U5567 und U5453 bedienen unterschiedliche Motoren und Baujahre. Niterra setzt auch hier auf die bewährte NGK-Qualität mit einer ausgeglichenen Mischung aus Performance, Langlebigkeit und Passgenauigkeit. Zündspulen wandeln die Bordspannung in eine Zündspannung von mehreren 10.000 Volt – ihre Zuverlässigkeit ist für einen störungsfreien Motorlauf unerlässlich.

Mit über 85 Jahren Erfahrung in der Zündungstechnik gehört Niterra zu den global führenden OE-Lieferanten und Aftermarket-Partnern. Besonders im deutschsprachigen Raum spielt die Marke NGK Ignition Parts eine zentrale Rolle für Werkstätten und Teilehändler. Die neuen Zündkerzen und Zündspulen sind ein weiterer Schritt in der Strategie, 85 % des Fahrzeugbestands in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das eigene Sortiment abzudecken.

Alle Neuaufnahmen sind bereits im TecDoc-Katalog gelistet und somit direkt für den freien Teilehandel verfügbar. Die eindeutige Zuordnung durch OE-Referenzen und einheitliche Datenpflege erleichtert die Bestellung und reduziert Fehler bei der Teileidentifikation.

Technologische Merkmale der neuen Zündkerzen

Die neuen Zündkerzen im NGK-Sortiment setzen auf moderne Elektrodengeometrien und hochwertige Werkstoffe. Modelle wie die DILKAR8U7G oder ILKAR7X11 sind mit Iridium- oder Platinspitzen ausgestattet und eignen sich besonders für den Einsatz in hoch verdichtenden Ottomotoren. Diese Edelmetall-Zündkerzen ermöglichen eine präzise Funkenbildung auch unter schwierigen thermischen Bedingungen. Der optimierte Isolatorfuß sorgt darüber hinaus für verbesserte Selbstreinigungseigenschaften, was vor allem im Kurzstreckenbetrieb von Vorteil ist. Damit erfüllen die neuen Referenzen sowohl aktuelle Emissionsstandards als auch Anforderungen moderner Motormanagementsysteme.

Für freie Werkstätten und Großhändler spielt die schnelle Verfügbarkeit hochwertiger Zündkomponenten eine zentrale Rolle im Tagesgeschäft. Gerade bei kurzfristigen Reparaturaufträgen oder saisonbedingtem Werkstattaufkommen – etwa zur HU-Vorbereitung oder in der Inspektion – zählt jede Minute. Durch die Integration der neuen Zündkerzen und Zündspulen in TecDoc lassen sich die Teile schnell identifizieren und ohne langwierige Rückfragen bestellen. Niterra bietet damit ein Portfolio, das sowohl die Ersatzteilversorgung beschleunigt als auch das Risiko von Falschbestellungen minimiert. Für Teilegroßhändler bedeutet das eine hohe Abdeckung mit wenigen Lagerpositionen.

Anwendungssicherheit durch OE-Kompetenz

Als OE-Lieferant namhafter Automobilhersteller bringt Niterra umfassendes Know-how aus der Erstausrüstung in den Aftermarket. Die unter der Marke NGK vertriebenen Zündspulen und Zündkerzen basieren in vielen Fällen direkt auf den Spezifikationen der Fahrzeughersteller. Dies gewährleistet nicht nur Passgenauigkeit, sondern auch funktionale Kompatibilität mit Motormanagement, Bordelektronik und Abgasnachbehandlung. Die Fertigung nach ISO-Standards und strenge Prüfprozesse sichern eine konstante Produktqualität, die auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen – etwa bei Turboaufladung oder Start-Stopp-Systemen – zuverlässig funktioniert.

Die Erweiterung des Produktportfolios bei Zündkerzen und Zündspulen ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie von Niterra im IAM-Sektor. Ziel ist es, die Sortimentsbreite kontinuierlich an die Veränderungen im Fahrzeugbestand anzupassen. Dazu zählen sowohl neue Motorengenerationen als auch der steigende Anteil asiatischer Marken im europäischen Fahrzeugpark. Für Werkstätten bedeutet das: Eine steigende Zahl von Fahrzeugmodellen kann künftig mit Komponenten aus einer Hand bedient werden. Darüber hinaus unterstützt Niterra mit technischen Informationen, Einbauhinweisen und Schulungsmaterialien die tägliche Arbeit in Werkstatt und Teilehandel.


Fazit

Mit der Erweiterung um zehn neue Referenzen baut Niterra die Position seiner Marke NGK Ignition Parts im Aftermarket weiter aus. Die Neuzugänge verbessern die Abdeckung für wichtige Fahrzeughersteller und helfen Werkstätten, schnell und zuverlässig auf OE-nahe Qualität zuzugreifen. Dank der Aufnahme im TecDoc-System ist eine einfache Integration in bestehende Bestell- und Beratungssysteme sichergestellt. Quelle: Niterra

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top