Höchste Qualität nur im Originalteil

Veröffentlicht am 30.06.2025
„Wer billig kauft, kauft zweimal“ - für Kfz-Werkstätten sollte dieser Spruch um den wichtigen Hinweis „…und gefährdet dabei die Sicherheit der Kunden und den Ruf des eigenen Betriebs" ergänzt werden. Immer häufiger tauchen vor allem im Internet nachgemachte oder gefälschte Teile auf. Diese sind zwar oft deutlich günstiger, doch ihre Qualität ist meist mangelhaft – im schlimmsten Fall stellen sie sogar ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar
 

Kunden verlassen sich darauf, dass ihre Werkstatt ausschließlich einwandfreie und sichere Teile verbaut. Um so wichtiger ist für Werkstätten, auf die geprüfte Qualität und Originalität von Ersatzteilen zu setzen – wie sie ZF Aftermarket mit seinen Originalteilen garantiert. Werkstätten sollten deshalb auf Markenqualität aus verlässlicher Quelle vertrauen, wie sie die Ersatzteile von ZF Aftermarket bieten.


Geprüfte Sicherheit

Gerade gefälschte Teile stellen für Kunden und Werkstätten gleichermaßen ein hohes Risiko dar. Sie sind meist von minderwertiger Qualität, sowohl bei den Materialien als auch der Verarbeitung. Die Folgen sind vorzeitiger Verschleiß oder gar der komplette Ausfall des betreffenden Ersatzteils. Im Bereich von Lenkungsteilen und Fahrwerkskomponenten können die verbauten Gummiteile frühzeitig reißen, was in der Folge nicht nur zu erhöhtem Reifenverschleiß sowie Einbußen im Komfort und Fahrverhalten führt. Vielmehr werden Schwingungen und Vibrationen auch ungedämpft in das Bauteil geleitet, was Materialbrüche und in der Folge Unfälle verursachen kann. Wer sich deshalb hundertprozentig auf die Qualität der Ersatzteile verlassen will, entscheidet sich am besten für Originalteile aus dem umfangreichen Portfolio von ZF Aftermarket. Das Unternehmen garantiert den Einsatz der hochwertigsten Materialien sowie Fertigungsverfahren und prüft jedes Teil nach strengsten Methoden, bevor es das Werk verlässt.

Fälschern auf der Spur

ZF Aftermarket stellt jedoch nicht nur hochwertige Originalteile bereit, sondern geht auch aktiv gegen Produktfälschungen vor. Darüber hinaus unterstützt ZF Aftermarket die Werkstätten bei der Überprüfung der Echtheit von Teilen aus unsicherer Herkunft. Beim Verdacht auf gefälschte Teile können Werkstätten per Mail unter product-compliance.aftermaket@zf.com direkte und schnelle Unterstützung erhalten. Diese bietet ZF Aftermarket auch bei der Suche nach vertrauenswürdigen Handelspartnern mit dem „Partner Finder“ auf der Homepage.

Vielfältige Unterstützung

Der Nutzfahrzeugbereich profitiert gleichermaßen von der Qualität der WABCO Originalteile aus dem Hause ZF. Höchste Materialgüte und gründliche Tests sichern die Qualität der Teile. Zusätzlich steht ein umfangreiches Serviceportfolio zur Unterstützung der Werkstätten bereit. Mit ZF [pro] Service profitieren Lkw-, Anhänger- sowie Buswerkstätten unter anderem von technischem Fachwissen und umfassender Unterstützung. Die ZF [pro]Academy bietet außerdem professionelle Schulungslösungen an.

Im Bereich Getriebereparatur gehen Werkstätten mit Original-Ersatzteilen aus dem Off-Highway-Programm auf Nummer Sicher. Die hochwertigen Komponenten, wie Verzahnungsteile und speziell entwickelte Ölfilter für die ZF-Getriebe, sorgen in Verbindung mit regelmäßiger Wartung und Inspektion für eine lange Lebensdauer der Getriebe und verhindern finanzielle und betriebliche Folgen durch Getriebeschäden.


Intuitive Suche

ZF Aftermarket unterstützt Werkstätten bei der Suche nach Originalteilen der Marken ZF, Lemförder, Sachs, TRW und Wabco mit einem neuen, umfangreichen Produktkatalog. Hier können Werkstätten entweder direkt nach Produkten über den Namen, Artikel- oder OE-Nummern, über einen bestimmten Fahrzeugtyp oder die KBA-Nummer suchen, um schnellstmöglich zum passenden Originalteil zu finden. Dabei hilft eine neue, intuitive Benutzeroberfläche, die optimierte Navigation sowie ein verbessertes Such- und Filtersystem. In jedem Fall profitieren Werkstätten von der Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Originalteile-Programms von ZF Aftermarket. DIE Q: ZF Aftermarket

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top