Auf besonderen Kundenwunsch veredelte JMS gerade einen Ford Edge. Dieser rollt fortan – logo – auf Barracuda-Felgen und bekam zudem noch ein paar weitere Updates verpasst.
Mustang. Explorer. Edge. Alle drei Ford-Modelle waren anfangs allein für den Nordamerika-Markt gedacht. Irgendwann fanden alle drei aber doch nach Europa. Dem Edge war allerdings kein Erfolg beschieden. 2021 war nach viereinhalb Jahren schon wieder Schluss.
Ford Edge auf Barracuda Project 2.0
Einer der wenigen Halter ist Sascha, der sich für eine Individualisierung an JMS Fahrzeugteile wandte. Der Tuner stellte den Ford Edge erst einmal auf neue Räder. Und zwar auf die Project 2.0 der Eigenmarke Barracuda. Dank dem Flow Forged-Verfahren wiegt die Felge pro Stück nur 11,9 kg – trotz der „üppigen Dimensionen von 9×21 Zoll“. Besohlt sind die Barracuda Project 2.0 mit Reifen in 245/40R21.
Fertig war JMS mit der Veredlung des Ford Edge damit aber noch nicht. Ein Breitbau-Kit aus von SS Tuning verpasst dem Amerikaner mehr Muckis. Kein Wunder: Zum Inhalt gehören neben den typischen Kotflügel-Verbreiterungen Ansätze für die Seitenschweller sowie eine Heckschürze. Die Front zeigt zudem einen Grill ohne Ford-Logo und eine neue Spoilerlippe. Ein weiteres Highlight: ein Air Lift Performance-Luftfahrwerk, das den SUV auf Knopfdruck tiefer auf die Straße legt. Bild: xmedia / JMS / Barracuda


