[Video] NTN und GEDORE: Partnerschaft mit Qualität

Veröffentlicht am 18.11.2025
Auf der WM SE Messe 2025 präsentierte NTN Europe gemeinsam mit dem Werkzeugprofi GEDORE präzise Lösungen für den Werkstattalltag. Im Fokus standen dabei der innovative Federspanner sowie maßgeschneiderte Zentrierhülsen für den Radlagerein- und -ausbau. Die Zusammenarbeit unterstreicht NTN's Anspruch an Präzision, Effizienz und partnerschaftliche Entwicklung im Automotive Aftermarket. Mit dem neuen Nachtversand-Service setzt NTN zudem logistische Maßstäbe in puncto Verfügbarkeit.
 

NTN Europe, Spezialist für hochpräzise Bewegungslösungen, hat auf der WM SE Messe 2025 seine technische Partnerschaft mit GEDORE vorgestellt. Highlight war der gemeinsam entwickelte Federspanner, ergänzt durch professionelle Werkzeuge für den Radlagerservice. Der neue Nachtversand-Service komplettiert das Angebot für eine effizientere Werkstattlogistik.


Präzision trifft Praxis: Der Federspanner von GEDORE als Messe-Highlight

Auf dem Messestand von NTN Europe drehte sich im Oktober 2025 vieles um die effiziente Zerlegung und Montage von Federbeinen – ein Thema, das in Werkstätten täglich Zeit und Sorgfalt erfordert. Das präsentierte Werkzeughighlight, der Federspanner von GEDORE, vereinfacht diesen Prozess deutlich. Die Kombination aus Stabilität, Sicherheit und einfacher Handhabung macht das Werkzeug zum unverzichtbaren Helfer beim Austausch von Federbeinstützlager oder Stoßdämpfern.

Der Vorteil liegt in der Möglichkeit, das Federbein im eingebauten Zustand vorzuspannen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch unnötige Demontageschritte. In Kombination mit einem Spreizer zur Lockerung der unteren Stoßdämpferhalterung lässt sich die gesamte Einheit schneller und sicherer entnehmen. Der praktische Nutzen für die Werkstattpraxis steht dabei im Vordergrund – ebenso wie die hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit des Werkzeugs.

 

Radlager-Montage: Zentrierhülsen vermeiden Schäden beim Einpressen

Nicht weniger relevant für den Alltag in der Kfz-Werkstatt ist der präzise Ein- und Ausbau von Radlagern. Auch hier zeigten NTN Europe und GEDORE eine durchdachte Werkzeuglösung, bei der die Vermeidung von Montagefehlern oberste Priorität hat. Radlager zu wechseln ist zwar grundsätzlich Routine, allerdings entstehen häufig Schäden durch Verkanten oder ungenaue Ausrichtung beim Einpressen.

GEDORE setzt hier auf ein zentriertes System mit passgenauen Hülsen, das den Einbauwinkel optimiert und Beschädigungen am Lager sowie an der Radnabe minimiert. Für jede gängige Radlagergröße steht eine passende Zentrierhülse zur Verfügung – ideal zur werkstoffschonenden Montage, insbesondere bei empfindlichen Fahrwerkskomponenten.

Diese Kombination aus technischer Raffinesse und praktischer Anwendung ist ein weiteres Beispiel für das gemeinsame Engagement beider Unternehmen, den Werkstattalltag nachhaltig zu verbessern.

Logistischer Vorsprung durch Nachtversand: NTN liefert vor 8 Uhr

Neben den Werkzeuglösungen war eine weitere Ankündigung auf der WM SE Messe von besonderer Bedeutung für die tägliche Versorgung der Werkstätten: NTN Europe bietet ab sofort einen Nachtversand für Ersatzteile an. Bestellungen, die bis 16 Uhr eingehen, werden bis spätestens 8 Uhr am Folgetag ausgeliefert – eine deutliche Verbesserung in puncto Planung und Flexibilität.

Der neue Service soll Werkstätten entlasten, die auf schnelle Verfügbarkeit angewiesen sind – besonders dann, wenn Fahrzeuge kurzfristig wieder fahrbereit gemacht werden müssen. Damit reagiert NTN Europe auf die wachsenden Anforderungen im Automotive Aftermarket und baut seine Position als verlässlicher Partner weiter aus.

Qualität durch Partnerschaft: NTN und GEDORE als Einheit

Die vorgestellte Kooperation zwischen NTN Europe und GEDORE ist mehr als nur ein gemeinsamer Messeauftritt. Sie zeigt, wie Werkzeug- und Ersatzteilspezialisten ihr Know-how kombinieren, um praxisnahe Lösungen für Werkstätten zu entwickeln. Die Verbindung von hochwertigen Fahrzeugkomponenten mit maßgeschneidertem Präzisionswerkzeug sorgt für nachhaltige Reparaturqualität.

Beide Unternehmen teilen einen klaren Anspruch: Effizienz, Sicherheit und technische Exzellenz im Werkstattalltag. Die Produkte richten sich gezielt an Fachpersonal im Aftermarket, das sowohl auf robuste Werkzeuge als auch auf durchdachte Logistiklösungen angewiesen ist.

Fazit: Effizienz durch Technik, Präzision durch Zusammenarbeit

Die Messepräsenz von NTN Europe auf der WM SE 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Werkzeug- und Komponentenhersteller ihre Kräfte bündeln können. Der Federspanner und die Zentrierhülsen von GEDORE sind dabei mehr als nur Zubehör – sie sind funktionale Werkstatthelfer, die Arbeitsprozesse beschleunigen und Fehlerquellen minimieren. Mit dem zusätzlichen Nachtversand-Service geht NTN zudem einen weiteren Schritt in Richtung kundenorientierte Logistik.

Die Verbindung aus technischer Präzision, praxisnaher Anwendung und schneller Verfügbarkeit definiert einen neuen Standard im Automotive Aftermarket.

Q: AMtalk-YouTube

FAQ

Welche Vorteile bietet der Federspanner von GEDORE in der Praxis?

Der Federspanner von GEDORE erlaubt das Vorspannen des Federbeins im eingebauten Zustand, was Zeit spart und den Ausbau vereinfacht. Durch die stabile Bauweise und die einfache Bedienung wird der Austausch von Stoßdämpfern oder Federbeinstützlager deutlich sicherer. In Kombination mit einem Spreizer lässt sich das Federbein schneller demontieren.

Wie unterstützen Zentrierhülsen den Radlagereinbau?

Zentrierhülsen verhindern ein Verkanten beim Einpressen des Radlagers und sorgen für exakte Ausrichtung. Das schont sowohl das Lager als auch die Radnabe und reduziert das Risiko von Montagefehlern. Für jede gängige Radlagergröße steht eine passende Hülse zur Verfügung, was die Anwendung flexibel macht.

Ab wann ist der neue Nachtversand von NTN verfügbar?

Der Nachtversand von NTN ist ab sofort aktiv: Bestellungen bis 16 Uhr werden bis 8 Uhr am Folgetag geliefert. Der Service richtet sich an Werkstätten, die auf schnelle Ersatzteilverfügbarkeit angewiesen sind und damit Reparaturen effizienter planen können.


Welche Zielgruppen profitieren von der Kooperation NTN und GEDORE?

Werkstätten im freien Automotive Aftermarket profitieren von der Kombination aus hochwertigen Fahrzeugkomponenten und passgenauen Werkzeuglösungen. Die Zusammenarbeit richtet sich an Fachpersonal, das Wert auf Effizienz, Präzision und langlebige Produkte legt – besonders im Bereich Fahrwerk und Radlagertechnik.

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top