2002 begann ATP Autoteile mit ersten Onlineverkäufen über eBay. Aus einem kleinen Büro in Kirchenthumbach entstand in wenigen Jahren ein europaweit agierendes Unternehmen. Heute gehört ATP mit einem breiten Produktsortiment, einer starken Logistik und enger Partnerschaft mit eBay zu den führenden Onlinehändlern für Autoteile in Europa.
Von den Anfängen zum etablierten Onlinehändler
Die Geschichte von ATP begann bescheiden. Anfangs nutzte das Team Büroflächen in einem Mehrfamilienhaus, wo rund 30 bis 40 Mitarbeitende die ersten Schritte im Onlinehandel machten. Mit der Gründung der ATP Autoteile GmbH durch Peter Pöllath nahm die Entwicklung Fahrt auf. Der Bezug eines eigenen Verwaltungsgebäudes und der erste Logistik-Erweiterungsbau markierten wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einem der größten Anbieter für Kfz-Teile im Internet.
Eine zentrale Rolle in der Unternehmensentwicklung spielte von Beginn an der Vertriebskanal eBay. Als einer der „First Mover“ im Onlinehandel mit Autoteilen nutzte ATP frühzeitig die Chancen des Marktplatzes. eBay war nicht nur Startpunkt, sondern ist bis heute ein bedeutender Vertriebskanal für Privatkunden und Werkstätten. Regelmäßige Sonderaktionen wie eBay-Coupons beeinflussen die Auftragslage und zeigen, wie eng die Partnerschaft mit dem Marktplatz verknüpft ist.
Wachstum durch Logistik und Sortiment
Mit über 800.000 verfügbaren Artikeln bietet ATP heute ein breites Spektrum an Ersatzteilen und Zubehör. Täglich werden bis zu 12.000 Pakete an Kunden in ganz Europa versendet. Diese Logistikleistung wird durch kontinuierliche Investitionen in Infrastruktur und Prozesse ermöglicht. Millionen zufriedene Käufer und über sieben Millionen Bewertungen bei eBay – davon 98,4 Prozent positiv – belegen die hohe Kundenzufriedenheit.
Im Oktober 2024 wurde ATP in Berlin mit dem eBay Award in der Kategorie „eBay-Urgestein“ geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die über Jahre hinweg auf eBay erfolgreich tätig sind und den Marktplatz geprägt haben. Für ATP ist der Preis ein weiterer Beleg für die nachhaltige Bedeutung von eBay als zentralem Vertriebskanal im Kfz-Teilehandel.
Digitale Prozesse als Wettbewerbsfaktor
Die Stärke von ATP liegt nicht nur im breiten Sortiment, sondern auch in der konsequenten Digitalisierung aller Geschäftsprozesse. Automatisierte Bestellsysteme, intelligente Lagerverwaltung und Schnittstellen zu Marktplätzen sorgen für eine effiziente Abwicklung. Für Werkstätten bedeutet das schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen, kurze Lieferzeiten und eine hohe Planungssicherheit im Tagesgeschäft.
Neben Endverbrauchern profitieren besonders freie Werkstätten und Händler von den Strukturen bei ATP. Durch transparente Preisgestaltung, große Lagerbestände und eine zuverlässige Lieferkette wird eine kontinuierliche Versorgung mit Ersatzteilen ermöglicht. Damit positioniert sich ATP als relevanter Partner für Betriebe, die auf pünktliche und kalkulierbare Lieferungen angewiesen sind.
Regionale Wurzeln und Verantwortung
Trotz internationaler Ausrichtung bleibt ATP stark in der Oberpfalz verwurzelt. Der Unternehmenssitz in Kirchenthumbach prägt die Region nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch durch Engagement in Vereinen, Veranstaltungen und sozialen Projekten. Die Verbindung von regionaler Bodenständigkeit und internationaler Ausrichtung gehört zum Selbstverständnis des Unternehmens.
Die kommenden Jahre stehen bei ATP im Zeichen weiterer Professionalisierung. Geplant sind Investitionen in nachhaltige Verpackungslösungen, der Ausbau von IT-Infrastruktur und die Erweiterung des Produktsortiments. Auch die Rolle von Marktplätzen wie eBay wird weiterhin entscheidend bleiben, während parallel eigene Kanäle gestärkt werden, um unterschiedliche Kundengruppen bestmöglich zu erreichen.
Fazit
Die Entwicklung von ATP zeigt, wie unternehmerischer Mut, konsequente Weiterentwicklung und die richtige strategische Partnerschaft zum Erfolg führen können. Vom kleinen Büro in der Oberpfalz zum europaweiten Onlinehändler mit Millionen zufriedener Kunden ist eine Geschichte entstanden, die auch in Zukunft noch viele Kapitel im E-Commerce und im Autoteilehandel schreiben wird. Quelle: eBay