Die genossenschaftlich organisierte Werkstattgemeinschaft MOTOO eG erweitert ihr Lieferantennetzwerk und geht dafür eine strategische Kooperation mit der Normfest GmbH ein. Mit dem neuen Partner erhalten die MOTOO-Betriebe Zugriff auf ein Sortiment von über 26.000 chemisch-technischen Produkten und Werkstattlösungen – entwickelt für die Anforderungen moderner Fahrzeugwartung und -instandhaltung. Die Partnerschaft steht für Liefertreue, Qualität und praxisgerechte Unterstützung im täglichen Werkstattbetrieb.
Erweiterter Zugriff auf über 26.000 Produkte
Mit der Integration des Normfest-Sortiments erweitert MOTOO sein Angebot im Bereich Werkstattbedarf deutlich. Zum Portfolio gehören chemisch-technische Produkte, Verbrauchsmaterialien, Werkstatt- und Montagemittel sowie professionelle Reinigungs- und Pflegelösungen. Ergänzt wird das Sortiment durch ein breites Angebot an Arbeits- und Sicherheitskleidung, das speziell auf den Einsatz in Kfz-Betrieben abgestimmt ist.
Die hohe Produktverfügbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit gelten als wesentliche Merkmale des Normfest-Systems. Damit können MOTOO-Betriebe effizienter planen und auf einen stabilen Warenfluss zurückgreifen – ein entscheidender Faktor im wettbewerbsintensiven Werkstattalltag.
Neben dem Produktsortiment profitieren die Werkstattbetriebe auch von digitalen Tools, die Normfest im Rahmen der Partnerschaft zur Verfügung stellt. Dazu gehören Anwendungshilfen, Produktschulungen sowie digitale Bestelllösungen mit direkter Anbindung an interne Werkstattprozesse. So lassen sich Verbrauchsmaterialien bedarfsgerecht nachsteuern, ohne dass Lagerüberhänge oder Lieferengpässe entstehen.
Der Zugang zu diesem System stärkt die wirtschaftliche Unabhängigkeit der freien Werkstätten und unterstützt die tägliche Arbeit mit praxisnahen Services – ein Pluspunkt, der gerade für kleinere Betriebe von großer Bedeutung ist.
Gemeinsam stärker im freien Werkstattmarkt
Die strategische Ausrichtung der Kooperation zielt klar auf die Zukunftssicherung der freien Werkstattbetriebe. Für MOTOO bedeutet die Partnerschaft mit Normfest eine sinnvolle Erweiterung der bestehenden Struktur. Gleichzeitig signalisiert die Zusammenarbeit eine klare Positionierung im Wettbewerb: Unabhängigkeit, Qualität und Nähe zur Werkstattpraxis stehen im Vordergrund.
Auch Normfest sieht in der Kooperation ein starkes Signal: Der freie Werkstattmarkt ist in Bewegung, und nur durch enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit lassen sich dauerhaft wettbewerbsfähige Strukturen etablieren. Die gemeinsamen Ziele der beiden Unternehmen konzentrieren sich deshalb auf wirtschaftliche Stabilität, nachhaltige Prozesse und einen konsequenten Praxisbezug.
Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Werkstattgrößen
Die Vielfalt der MOTOO-Partnerbetriebe reicht vom kleinen Zwei-Mann-Betrieb bis hin zu größeren Mehrmarken-Werkstätten mit mehreren Hebebühnen. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, stellt Normfest nicht nur ein breit gefächertes Sortiment bereit, sondern bietet auch individuelle Beratungslösungen. Technische Außendienstmitarbeiter analysieren den Bedarf vor Ort und erarbeiten zusammen mit dem Werkstattpersonal maßgeschneiderte Versorgungskonzepte – von der optimierten Lagerhaltung bis hin zur gezielten Produktauswahl für bestimmte Arbeitsbereiche. Diese Flexibilität macht die Partnerschaft besonders attraktiv für heterogene Werkstattstrukturen.
Im Zuge steigender Anforderungen an Umweltverträglichkeit rückt auch im Werkstattalltag das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus. Normfest hat sich in diesem Bereich klar positioniert und bietet eine wachsende Auswahl an umweltfreundlichen Produkten – etwa biologisch abbaubare Reinigungsmittel, lösemittelarme Sprays oder wiederverwendbare Anwendungssysteme. Für MOTOO bedeutet dies eine praxisnahe Möglichkeit, den betrieblichen Ressourcenverbrauch zu reduzieren, ohne dabei auf Effizienz oder Qualität verzichten zu müssen. Gleichzeitig werden Werkstätten damit auch in ihrer Rolle als zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Betriebe gestärkt.
Schulungsangebote und Wissenstransfer
Neben Produkten und Logistik gewinnt der Faktor Wissen zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen der Kooperation setzt Normfest auf eine enge Verzahnung von Produkterfahrung und Weiterbildung. Geplant sind sowohl digitale Schulungsformate als auch Präsenzveranstaltungen vor Ort – immer mit starkem Praxisbezug. Die Themen reichen von Produktanwendungen über gesetzliche Vorschriften im Umgang mit Gefahrstoffen bis hin zu Arbeitssicherheit. Für MOTOO-Werkstätten entsteht daraus ein Wissensvorsprung, der unmittelbar in den Werkstattalltag einfließt und die Servicequalität zusätzlich absichert.
Die neue Handelspartnerschaft mit Normfest ergänzt das bestehende MOTOO-Lieferantennetzwerk gezielt, ohne bestehende Strukturen zu ersetzen. Vielmehr entstehen neue Synergien: So lassen sich durch gebündelte Beschaffungsvorgänge Einkaufsprozesse vereinfachen, Lagerkapazitäten besser nutzen und administrative Abläufe verschlanken. Auch die Integration in digitale Plattformen wie das MOTOO-Warenwirtschaftssystem oder bestehende Online-Bestelltools ist vorgesehen, um durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche zu ermöglichen. Das Ziel bleibt klar: maximale Effizienz mit minimalem Aufwand für den Werkstattalltag.
Fazit
Mit der strategischen Partnerschaft zwischen MOTOO eG und Normfest GmbH entsteht ein spürbarer Mehrwert für freie Kfz-Werkstätten. Die Betriebe erhalten nicht nur Zugang zu einem deutlich erweiterten Produktportfolio, sondern profitieren auch von zuverlässiger Logistik, digitalen Bestellprozessen und praxisorientierter Unterstützung. Die Kooperation stärkt damit die Eigenständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Partnerbetriebe – ein Schritt, der klar in Richtung Zukunft weist. Quelle: MOTOO eG