Mit dem Security-Portal schafft die Würth Online World GmbH (WOW!) eine zentrale Schnittstelle, über die Kfz-Werkstätten unkompliziert auf geschützte Fahrzeugfunktionen zugreifen können. Die Plattform basiert auf Sicherheitsprotokollen und digitalen Zertifikaten der Fahrzeughersteller. Der Zugang wird über die Diagnoselösung LOOQIT realisiert – vorausgesetzt, eine aktive Lizenz ist vorhanden. Der integrierte Basiszugang deckt bereits zahlreiche Volumenmarken ab. Für noch mehr Markenfreiheit steht die neue Premiumlizenz zur Verfügung.
Zentrale Zugangslösung für herstellergeschützte Fahrzeugfunktionen
Immer mehr Fahrzeughersteller setzen auf gesicherte Diagnoseschnittstellen, um sicherheitsrelevante Steuergeräte vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Gleichzeitig erhöht dies den Aufwand für freie Werkstätten, herstellerspezifische Freigaben oder Sicherheitszertifikate manuell zu beantragen. Mit dem WOW! Security Portal entfällt dieser Schritt: Es bündelt sämtliche Freigabeprozesse und markenspezifischen Sicherheitszugänge in einer zentralen Lösung.
Die Einbindung erfolgt nahtlos über die LOOQIT-Diagnosesoftware, die bereits bei zahlreichen Werkstätten im Einsatz ist. Der Zugriff auf gesicherte Fahrzeugsysteme funktioniert damit direkt aus dem Diagnoseprozess heraus – ohne zusätzliche Portale, Drittsoftware oder Anmeldeverfahren. Voraussetzung ist eine aktive Diagnoselizenz bei WOW!.
Bereits mit der Standardlizenz von WOW! Diagnose ist der Basiszugang zum Security-Portal enthalten. Dieser ermöglicht die gesicherte Diagnose bei einer Vielzahl relevanter Hersteller. Dazu zählen unter anderem:
- Audi
- Volkswagen
- Seat
- Skoda
- Mercedes-Benz
- Fiat
- Jeep
- Alfa Romeo
- Lancia
- Polestar
- Volvo
- Cupra
Werkstätten erhalten somit Zugang zu einem Großteil des markenübergreifenden Fahrzeugbestands in Europa – ohne zusätzliche Aufwände oder Lizenzverträge.
Premiumlizenz bringt mehr Marken und Zukunftssicherheit
Für Werkstätten, die auch Renault, Ford oder Dacia regelmäßig betreuen, bietet die neue Premiumlizenz des WOW! Security Portals eine praxisnahe Erweiterung. Sie schaltet zusätzliche Hersteller im Security-Portal frei, die im Basiszugang nicht enthalten sind.
Aktuell umfasst die Premiumlizenz folgende Marken:
- Renault
- Dacia
- Ford
Die Lizenzgebühr deckt zudem zukünftige Hersteller ab, die im Rahmen des Security-Portals noch integriert werden. Damit investieren Werkstätten nicht nur in eine kurzfristige Lösung, sondern sichern sich auch langfristig den Zugang zu gesicherten Fahrzeugsystemen künftiger Modelle.
Die Integration herstellerspezifischer Sicherheitszugänge in die Diagnosesoftware LOOQIT bringt einen entscheidenden Vorteil für den Werkstattalltag: Der gesamte Freigabeprozess läuft automatisiert im Hintergrund ab. Die Techniker können ohne Unterbrechung weiterarbeiten – eine manuelle Beantragung entfällt. Dadurch sinkt die Fehleranfälligkeit, die Reparaturdauer wird verkürzt und der Aufwand für Systemfreischaltungen minimiert.
Insbesondere im Hinblick auf moderne Fahrzeuge mit immer komplexeren Sicherheitsarchitekturen ist das ein bedeutender Effizienzgewinn. Werkstätten können Reparaturen schneller abschließen, Wartungsintervalle besser planen und ihren Kunden einen durchgängigen Service bieten – unabhängig vom Fahrzeughersteller.
Zertifikatsmanagement und Datenschutz – Sicherheit auf OE-Niveau
Moderne Fahrzeuge sind durch sogenannte Secure Gateways und geschützte Diagnoseschnittstellen abgesichert. Um auf diese Systeme zuzugreifen, sind digitale Zertifikate und rollenbasierte Zugänge erforderlich, wie sie auch von den OEMs genutzt werden. Das WOW! Security Portal übernimmt diese komplexen Prozesse automatisch im Hintergrund. Dabei erfolgt die Verwaltung der Diagnoseschlüssel, Nutzeridentitäten und Fahrzeuginformationen vollständig datenschutzkonform und gemäß den Herstelleranforderungen. Werkstätten können sich darauf verlassen, dass der Zugriff auf die Fahrzeuge jederzeit sicher, nachvollziehbar und regelkonform abläuft – ganz ohne administrativen Mehraufwand.
Eine große Herausforderung für freie Werkstätten bestand bisher darin, sich für herstellerspezifische Portale zu registrieren, Benutzerkonten zu pflegen und fallweise Fahrzeugfreigaben anzustoßen. Nicht selten führte das zu Zeitverlusten und technischen Hürden – insbesondere bei seltener betreuten Marken. Das WOW! Security Portal vereinfacht diesen Vorgang erheblich: Statt sich in jedes OEM-Portal einzuloggen, wird der Freischaltvorgang zentralisiert über die WOW! Diagnosesoftware abgewickelt. Werkstattmitarbeitende müssen sich nicht mit Herstellerprotokollen, Sicherheitsrichtlinien oder Software-Updates auseinandersetzen. Das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Synergie mit dem Ersatzteilgeschäft – Vorteile für Teilegroßhandel und Werkstattnetze
Neben der Diagnose steht auch die passgenaue Teileidentifikation im Fokus des Security-Portals. Durch den abgesicherten Zugang zu den Steuergeräten lassen sich Fahrgestellnummern, Ausstattungsdetails und Komponentencodes eindeutig auslesen. Diese Daten bilden die Basis für eine präzise Teilezuordnung – sowohl bei der Lagerhaltung im Großhandel als auch bei der Teilebestellung in der Werkstatt. Werkstattketten, Kooperationen und Großhändler mit Diagnose- und Teilekompetenz profitieren dadurch doppelt: Sie verbessern die First-Time-Fix-Quote, reduzieren Retouren und steigern die Kundenzufriedenheit entlang der gesamten Prozesskette.
Ein zentrales Argument für das WOW! Security Portal ist dessen Zukunftsfähigkeit. Die Premiumlizenz schließt nicht nur aktuelle Marken wie Renault, Dacia und Ford ein, sondern auch alle Hersteller, die künftig in die Plattform integriert werden. Dieser vorausschauende Ansatz bietet Werkstätten eine langfristige Planungssicherheit – ohne wiederkehrende Zusatzkosten für neue Herstelleranbindungen. WOW! Würth Online World setzt damit auf ein wachsendes, dynamisches System, das mit dem Markt und den technischen Anforderungen der Automobilindustrie Schritt hält. Gleichzeitig entsteht ein Diagnosenetzwerk, das freie Werkstätten nachhaltig stärkt.
Fazit
Mit dem Security Portal bietet WOW! Würth Online World eine zentrale, sichere und zukunftsfähige Lösung für den markenübergreifenden Diagnoseservice. Während der Basiszugang bereits zahlreiche wichtige Marken umfasst, erweitert die Premiumlizenz das Spektrum um weitere Hersteller. Werkstätten profitieren von einer nahtlosen Integration in ihre bestehende Diagnosesoftware, optimierten Abläufen und gesteigerter Effizienz im Tagesgeschäft. Die kontinuierliche Erweiterung der Plattform stellt zudem sicher, dass auch künftige Herstelleranbindungen ohne zusätzlichen Aufwand genutzt werden können. Quelle: WOW! Würth Online World GmbH