Nissens Automotive gehört jetzt zur SMP Group

Veröffentlicht am 11.07.2025
Mit dem Zusammenschluss von Nissens Automotive und der SMP Group entsteht ein international aufgestellter Anbieter, der durch technische Kompetenz und tiefgreifende Produktkenntnis überzeugt. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Wege für das Thermomanagement im Fahrzeug und stärkt gleichzeitig das Angebot an Elektronik- und Steuerungskomponenten für den Aftermarket. Handel und Werkstätten profitieren von erweiterten Produktlösungen, besserer Verfügbarkeit und einem klaren Fokus auf marktrelevante Innovationen.
 

Seit dem 1. November 2024 gehört Nissens Automotive offiziell zur SMP Group. Mit dieser Entscheidung wird die Zusammenarbeit zweier etablierter Unternehmen in der Automobilbranche besiegelt. Während Nissens durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Wärmemanagement überzeugt, bringt SMP umfangreiches Know-how bei Steuerungselektronik und Fahrzeugkomponenten mit. Ziel der Integration ist es, das gemeinsame Produktportfolio auszubauen und den Anforderungen im freien Teilemarkt noch besser gerecht zu werden.


Zwei Marken mit starker technischer Ausrichtung

Standard Motor Products Inc., kurz SMP, ist ein global agierender Hersteller mit starker Präsenz in der Erstausrüstung und im Aftermarket. Das US-amerikanische Unternehmen unterhält weltweit Produktions- und Entwicklungsstandorte und beliefert seine Kunden mit einem breiten Spektrum an fahrzeugtechnischen Lösungen – darunter Bauteile für Zündung, Sensorsysteme, Emissionssteuerung und elektronische Steuergeräte.

Nissens wiederum hat sich mit einem umfassenden Sortiment rund um Kühler, Wärmetauscher und Ladeluftkühler einen Namen gemacht. Die Marke ist insbesondere im europäischen Ersatzteilmarkt gut vernetzt und gilt als zuverlässiger Lieferant für temperaturkritische Bauteile, wie sie im Motor- und Klimabereich zum Einsatz kommen.

Die Bündelung dieser beiden Kompetenzen verspricht nachhaltige Vorteile für Handel und Werkstätten: Das Produktangebot wird technischer, die Tiefe im Sortiment größer und die Verfügbarkeit breiter aufgestellt.

Entwicklungstiefe trifft Marktverständnis

Einer der Hauptgründe für die Partnerschaft ist der Zugang zu interner Entwicklungsarbeit. SMP verfügt über eigene Forschungskapazitäten und umfassende Fertigungsmöglichkeiten – ein klarer Vorteil, wenn es um Geschwindigkeit bei Produktanpassungen und Neuentwicklungen geht. Für Nissens ergibt sich dadurch die Möglichkeit, auch in angrenzende Produktfelder zu expandieren, etwa bei Steuerungs- und Kraftstoffsystemen oder im Bereich fortschrittlicher Fahrzeugsensorik.

Das bestehende Angebot an thermischen Komponenten wird dadurch nicht ersetzt, sondern gezielt ergänzt. Vielmehr entsteht ein umfassendes Gesamtkonzept, das verschiedene Bereiche des Fahrzeugs miteinander verbindet – eine Entwicklung, die auch im freien Ersatzteilmarkt zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Verbesserte Abläufe, kürzere Wege

Neben der Sortimentserweiterung steht auch die Optimierung von Abläufen im Mittelpunkt. Mit dem internationalen Netzwerk von SMP kann Nissens künftig schneller reagieren – sowohl bei der Produktverfügbarkeit als auch beim Support. Die bestehenden Vertriebsstrukturen bleiben dabei erhalten und werden gezielt erweitert, um die gewohnte Nähe zum Kunden zu gewährleisten.

Für Werkstätten bedeutet das vor allem eines: bessere Planbarkeit und eine noch präzisere Abdeckung fahrzeugspezifischer Anforderungen. Neue Fahrzeugmodelle, strengere Emissionsvorgaben und steigende Komplexität machen es notwendig, dass Ersatzteile schnell verfügbar und technisch auf dem aktuellen Stand sind. Genau hier setzen Nissens und SMP gemeinsam an.

Trotz der neuen Zugehörigkeit bleibt die Markenstruktur bei Nissens bestehen. Die Gruppe wird weiterhin unter den Namen Nissens, AVA und Highway Automotive auftreten – jeweils mit klarer Ausrichtung auf unterschiedliche Marktsegmente. Diese Markenvielfalt ermöglicht es, individuelle Zielgruppen anzusprechen und spezifische Lösungen anzubieten, ohne die Wiedererkennbarkeit zu verlieren.

Auch das Markenversprechen von Nissens bleibt bestehen: Technische Lösungen mit echtem Mehrwert für den freien Markt. Der Slogan „Delivering the Difference“ soll künftig noch stärker mit innovativen Produktentwicklungen und verbesserten Services gefüllt werden – unterstützt durch die internationale Infrastruktur von SMP.

Synergieeffekte bei thermischer Systemintegration

Ein wesentlicher Vorteil der neuen Unternehmensstruktur liegt in der Möglichkeit, thermische Systeme künftig stärker als Ganzes zu betrachten. Während Nissens bislang vor allem einzelne Komponenten wie Kühler, Kondensatoren oder Wärmetauscher im Fokus hatte, erlaubt die Zusammenarbeit mit SMP nun auch die Integration dieser Bauteile in übergeordnete Systeme. Dazu zählen etwa intelligente Kühlkreisläufe, aktive Temperatursteuerungen und mechatronisch geregelte Module.

Die Entwicklung geht weg von isolierten Teilen hin zu Systemlösungen, die sich an OE-Standards orientieren. Dadurch steigt nicht nur die technische Komplexität, sondern auch die Relevanz für moderne Fahrzeugarchitekturen. Diese Ausrichtung ist für den freien Markt entscheidend, denn auch dort wächst die Nachfrage nach Komplettsystemen, die sich effizient warten und instand setzen lassen.

Für den Kfz-Teilegroßhandel ergeben sich durch die Integration von Nissens in die SMP Group spürbare Veränderungen im Angebotsprofil. Die Kombination aus thermischen und elektronischen Produkten eröffnet neue Möglichkeiten für Sortimentsgestaltung, Lageroptimierung und Zielgruppenansprache. Distributoren können künftig auf ein Sortiment zurückgreifen, das sowohl klassische Verschleißteile als auch technologisch anspruchsvolle Komponenten abdeckt – aus einer Hand und mit durchgängiger Qualität.

Gleichzeitig bringt die enge Verzahnung beider Unternehmen Vorteile bei der Preis- und Margenkalkulation. Bündelprodukte, abgestimmte Logistikprozesse und standardisierte Artikelinformationen erleichtern die Bestandsführung und sorgen für eine höhere Effizienz im Tagesgeschäft. Vor allem bei wachsenden Artikelzahlen und zunehmendem Variantenreichtum bietet diese Struktur einen klaren Mehrwert.

Fazit

Der Beitritt von Nissens Automotive zur SMP Group markiert eine strategische Weichenstellung, die weit über den klassischen Unternehmenskauf hinausgeht. Beide Unternehmen vereinen ihre Stärken und schaffen damit eine solide Basis, um den Anforderungen eines zunehmend komplexen Ersatzteilmarktes gerecht zu werden. Die Kombination aus thermischen Systemen und Fahrzeug-Elektronik bietet nicht nur technologische Vorteile, sondern auch greifbare Verbesserungen für Handel und Werkstatt.

Für den Teilegroßhandel bedeutet die neue Konstellation einen deutlich erweiterten Zugang zu hochwertigen Produkten, die den wachsenden technischen Anforderungen entsprechen. Werkstätten profitieren von besserer Verfügbarkeit, schnellerer Produktentwicklung und maßgeschneiderten Lösungen für moderne Fahrzeuge.


Die Partnerschaft steht für einen klaren Kurs: mehr Systemlösungen, kürzere Lieferzeiten und eine stärkere Ausrichtung an den zukünftigen Herausforderungen im Kfz-Aftermarket. Damit wächst nicht nur das Produktsortiment – auch die Möglichkeiten für Handel und Werkstätten, am Markt erfolgreich zu agieren, werden spürbar erweitert. Nissens und SMP setzen gemeinsam auf Innovation, Effizienz und Marktkenntnis – mit klarem Fokus auf den Erfolg ihrer Kunden. Quelle: Nissens Automotive

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top