Ein Update „over the air“ für den Polestar 3. Die Schweden rüsten das Bowers & Wilkins Audiosystem mit einem neuen Abbey Road Studio-Modus nach – und zwar exklusiv.
Mehr Sound im Schweden-Stromer: Polestar frischt seinen „Dreier“ auf. Wenn auch nur rein akustisch. Exklusiv für das verbaute Bowers & Wilkins Audiosystem ist ab sofort ein spezieller Abbey Road Studio-Modus erhältlich. Dieser verspricht – so Polestar – ein „Hörerlebnis, inspiriert von der klanglichen Signatur der Abbey Road Studios mit Bowers & Wilkins True Sound“.
Abbey Road Studio-Modus nur „over the air“
Dafür sorgen für völlig neue Klangvoreinstellungen: Intimate, Open, Energised und Expansive. Sowie obendrein ein zusätzlicher Producer-Modus. Die Voreinstellungen basieren jeweils auf der Akustik der Abbey Studios aus der EMI-Ära und sind vom Original-Equipment inspiriert. Der Producer-Modus erlaubt wiederum eine „noch stärkere Personalisierung“, womit Nutzer den Klang quasi ganz nach eigenem Gusto anpassen können.
Im Fazit hebt der Abbey Road Studio-Modus das ohnehin schon erstklassige Bowers & Wilkins Soundsystem auf ein neues Niveau, wie Polestar-CEO Michael Lohscheller erklärt. Jede Voreinstellung ist zudem durch ein individuelles Studiobild ergänzt, dass der 14,5-Zoll-Touchscreen im Polestar 3 anzeigt. Erhältlich ist der neue Modus wie erwähnt allein für das Bowers & Wilkins-Audiosystem. Das Update erfolgt „over the air“, weitere Infos im Link. Bild: Polestar