ALLDATA Europe stellt das erste offizielle Webinar vor

Veröffentlicht am 06.05.2025
ALLDATA Europe veranstaltet am 7. Mai erstmals ein deutschsprachiges Live-Webinar und zeigt, wie sich die Reparaturplattform ALLDATA Repair gezielt im Werkstattalltag einsetzen lässt. Vorgestellt werden praxisnahe Funktionen zur effizienten Datensuche, zur Arbeitszeitnutzung und zur Strukturierung technischer Informationen. Moderiert wird die Veranstaltung von einem erfahrenen Experten aus dem ALLDATA Info Center. Der Fokus liegt auf dem Mehrwert für die tägliche Arbeit – von der Fehlervermeidung bis zur Prozessoptimierung.
 

Erstmals bietet ALLDATA ein Live-Webinar in deutscher Sprache für Werkstätten und Servicebetriebe an, die mit Originaldaten der Fahrzeughersteller arbeiten. Ziel ist es, die Anwendungsmöglichkeiten von ALLDATA Repair zu verdeutlichen und Werkstattabläufe durch gezielten Dateneinsatz zu verbessern.


Digitale Unterstützung für die Werkstattpraxis

Das Webinar findet am Mittwoch, dem 7. Mai, statt und bietet in rund 90 Minuten einen umfassenden Einblick in die Plattformfunktionen von ALLDATA Repair. Gezeigt wird unter anderem, wie sich strukturierte OEM-Informationen schnell auffinden, übersichtlich aufbereiten und für Diagnose und Reparatur direkt einsetzen lassen.

Die Inhalte sind speziell darauf ausgerichtet, typische Fehlerquellen im Arbeitsalltag zu reduzieren und Werkstattprozesse nachvollziehbar zu gestalten. Teilnehmer erfahren, wie sich Reparatur- und Wartungsinformationen systematisch durchsuchen lassen, welche Rolle Werkzeuge wie Lesezeichen und Schnellzugriffe spielen und wie Arbeitszeitdaten korrekt einbezogen werden.

Expertise aus dem technischen Kundendienst

Moderiert wird das Webinar von Simon Maxfield, der langjährige Erfahrung in der Fahrzeugdiagnose, Werkstattleitung und im technischen Support mitbringt. Seit mehreren Jahren ist er Teil des Service-Teams von ALLDATA Europe und betreut dort Werkstattkunden im gesamten DACH-Raum.

Seine Präsentation basiert auf alltäglichen Problemstellungen aus dem Werkstattbetrieb. Mit seinem technischen Hintergrund legt er den Fokus auf praxisrelevante Themen und erläutert, wie sich OEM-Daten konkret für fehlerfreie und effiziente Reparaturabläufe nutzen lassen.

ALLDATA Repair bietet Zugriff auf eine der größten Datenbanken für Fahrzeugherstellerinformationen in Europa. Die Plattform enthält mehr als 90 Millionen Dokumente, darunter Millionen technischer Zeichnungen und Verdrahtungspläne. Abgedeckt werden über 145.000 Modellvarianten von mehr als 40 Marken – das entspricht fast dem gesamten europäischen Fahrzeugbestand.

Durch die strukturierte Oberfläche und integrierte Suchhilfen lassen sich auch komplexe Reparaturinformationen effizient auffinden. So wird aus einer umfangreichen Datenbasis ein schnell nutzbares Werkzeug für Diagnose, Wartung und Instandsetzung.

Austausch mit Experten in der Live-Fragerunde

Im Anschluss an den Vortrag haben Teilnehmer die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und individuelle Anwendungsfälle zu besprechen. Die Fragerunde richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Nutzer der Plattform.

Ziel ist es, Hürden in der alltäglichen Anwendung abzubauen und Sicherheit im Umgang mit der Reparaturdatenbank zu schaffen. Dabei können Themen aus dem Live-Teil direkt aufgegriffen oder vertiefende technische Fragen geklärt werden.

Integration in bestehende Werkstattprozesse

Ein zentrales Thema des Webinars ist die einfache Integration von ALLDATA Repair in bereits etablierte Abläufe. Dabei spielt vor allem die Kompatibilität mit gängigen Werkstattmanagementsystemen eine Rolle. Die Plattform lässt sich in vielen Fällen nahtlos in bestehende Prozesse einfügen – von der Fahrzeugannahme bis zur Endkontrolle. Das spart Einarbeitungszeit und sorgt dafür, dass Informationen genau dort abgerufen werden, wo sie benötigt werden. Besonders in Betrieben mit mehreren Arbeitsstationen ist die zentrale Verfügbarkeit von OEM-Daten ein Vorteil, der sich direkt auf die Produktivität auswirkt.

Ein oft unterschätzter Mehrwert liegt in der rechtlichen Absicherung, die ALLDATA Repair mit sich bringt. Da sämtliche Informationen direkt vom Hersteller stammen und unverändert bereitgestellt werden, können Werkstätten jederzeit nachweisen, dass Reparaturen und Wartungen nach offiziellen Vorgaben durchgeführt wurden. Das ist nicht nur bei Reklamationen oder Gewährleistungsfragen entscheidend, sondern auch bei Prüfungen durch Versicherer oder im Rahmen von Gutachten. Die Nutzung von ALLDATA Repair schafft damit eine belastbare Grundlage für die Qualitätssicherung im Betrieb.

Ausblick: Wissenstransfer für eine effizientere Werkstatt

Mit dem Webinar schafft ALLDATA Europe ein neues Angebot für qualitätsbewusste Werkstätten, die OEM-Vorgaben gezielt einsetzen möchten. Die Kombination aus technischer Fachkenntnis, digitaler Plattform und interaktivem Austausch sorgt für einen hohen Praxisnutzen.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos und richtet sich an alle, die im Werkstattumfeld auf genaue, vollständige und aktuelle Herstellerdaten angewiesen sind.

Das Webinar beginnt am 7. Mai um 14:00 Uhr und endet gegen 15:30 Uhr. Zur Anmeldung: alldataeurope.clickmeeting.com

Fazit

Das erste deutschsprachige Webinar von ALLDATA Europe macht deutlich, welchen Unterschied der gezielte Einsatz von originalen Herstellerdaten im Werkstattalltag macht. ALLDATA Repair liefert nicht nur umfassende technische Informationen, sondern auch ein klar strukturiertes System zur schnellen und sicheren Anwendung – ein echter Vorteil bei komplexen Reparaturen, zeitkritischen Diagnosen und der rechtssicheren Dokumentation von Arbeitsabläufen.

Durch praxisorientierte Inhalte, fundiertes Know-how aus dem technischen Support und den offenen Austausch in der Fragerunde bietet das Webinar einen echten Mehrwert für alle, die Werkstattprozesse effizienter gestalten wollen. Ob in der freien Werkstatt, im Teilegroßhandel oder im Flottenservice – der Zugang zu präzisen OEM-Daten ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor.


ALLDATA Repair zeigt, wie digitale Informationen zur echten Arbeitserleichterung werden – klar, nachvollziehbar und praxisnah. Quelle: ALLDATA

Rate this post
Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag

scroll to top