In der Automobilindustrie hat die Beleuchtungstechnik in den letzten Jahren einen beispiellosen Wandel erlebt. Eine der neuesten und innovativsten Entwicklungen auf diesem Gebiet ist die ALIYOS™ LED-auf-Folie-Technologie von ams OSRAM. Diese Technologie ermöglicht es, ultradünne und flexible LED-Folien in Fahrzeugoberflächen zu integrieren, was völlig neue Designmöglichkeiten für die Beleuchtung von Fahrzeugen eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner LEONHARD KURZ, der die Verfahren In-Mold Decoration (IMD) und Functional Foil Bonding (FFB) beisteuert, bringt ams OSRAM diese Innovation nun auf den Markt und verspricht, die Art und Weise, wie Licht in und an Fahrzeugen genutzt wird, grundlegend zu verändern.
Eine neue Ära in der Automobilbeleuchtung
Die ALIYOS™ Technologie stellt einen enormen Fortschritt in der Automobilbeleuchtung dar. Durch die Möglichkeit, LEDs auf eine flexible, durchsichtige Folie aufzubringen, kann Licht jetzt auf eine Art und Weise eingesetzt werden, die zuvor nicht möglich war. Die LED-Folien können hinter Blenden und Oberflächen angebracht werden, sodass Licht nahtlos aus verschiedenen Bereichen des Fahrzeugs austritt. Dies ermöglicht nicht nur innovative Designs, sondern auch eine Interaktivität, die das Fahrerlebnis maßgeblich verbessern kann.
Ein zentraler Bestandteil der ALIYOS™ Technologie ist ihre Kompatibilität mit den FFB- und IMD-Verfahren von LEONHARD KURZ. Diese Techniken ermöglichen es, die LED-Folien direkt in Fahrzeugkomponenten zu integrieren, indem sie im Rahmen eines Heißprägeverfahrens unter Druck und Hitze dauerhaft mit der Oberfläche verbunden werden. Die LEDs bleiben im ausgeschalteten Zustand unsichtbar und erzeugen beim Einschalten einen beeindruckenden visuellen Effekt, bei dem das Licht scheinbar aus dem Nichts erscheint.
ams OSRAM hat die Vorteile dieser Technologie in einem Demonstrator anschaulich gemacht, der vier verschiedene, extrem flache Lichtpaneele zeigt. Jedes dieser Paneele enthält 32 individuell steuerbare LED-Segmente, die eine Vielzahl von Lichtmustern und Effekten erzeugen können. Diese Art der Beleuchtung ist sowohl für den Innenraum als auch für die Außenbeleuchtung von Fahrzeugen geeignet und bietet Designern ein hohes Maß an Flexibilität. So lässt sich das Licht nahtlos in die gesamte Gestaltung eines Fahrzeugs integrieren, ohne dass dafür große oder sperrige Komponenten notwendig sind.
Gestaltungsfreiheit und funktionale Effizienz
Die ALIYOS™ LED-auf-Folie-Technologie bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch technische Verbesserungen. LEDs können jetzt in nahezu jeder erdenklichen Form und Anordnung platziert werden, wodurch detaillierte und dynamische Lichteffekte möglich sind. Diese Flexibilität ist besonders in der Automobilindustrie von großem Vorteil, da Fahrzeughersteller zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihre Fahrzeuge nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten.
Ein weiterer Vorteil der Technologie liegt in ihrer Effizienz. Die ALIYOS™ LED-Module sind extrem dünn und leicht, was es ermöglicht, Material und Gewicht einzusparen. Gleichzeitig wird der Bauraum in Fahrzeugen optimiert, da weniger Platz für die Beleuchtungskomponenten benötigt wird. Dies hat direkte positive Auswirkungen auf die Gesamteffizienz von Fahrzeugen, insbesondere im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen.
Die Steuerbarkeit der einzelnen LED-Segmente erlaubt zudem eine exakte Kontrolle über die Helligkeit und die Art der Lichtmuster. Fahrzeughersteller können somit maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen entwickeln, die auf unterschiedliche Verkehrssituationen oder spezielle Designanforderungen zugeschnitten sind. So könnten beispielsweise dynamische Blink- oder Bremslichter realisiert werden, die das Fahrzeug besser sichtbar machen und die Sicherheit erhöhen.
Auch im Innenraum eines Fahrzeugs eröffnet die ALIYOS™ Technologie neue Möglichkeiten. Die Beleuchtung kann so gestaltet werden, dass sie auf bestimmte Fahrbedingungen oder persönliche Vorlieben reagiert. Ob dezent im Hintergrund oder als zentrales Designelement – die LED-Folien bieten eine Vielzahl von Anpassungsoptionen.
Die Zukunft der Beleuchtung im Automobilsektor
Die Einführung der ALIYOS™ LED-auf-Folie-Technologie markiert einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung der Fahrzeugbeleuchtung. Sie bietet Automobilherstellern und Designern nicht nur neue kreative Freiheiten, sondern erhöht auch die Effizienz und Funktionalität der Beleuchtungssysteme. Die Flexibilität der ALIYOS™ Folien, kombiniert mit den IMD- und FFB-Technologien, ermöglicht es, Licht nahtlos in verschiedene Fahrzeugteile zu integrieren, ohne dass dafür große oder aufwendige Strukturen benötigt werden.
Durch die Möglichkeit, LEDs präzise zu steuern und in nahezu jeder Form zu arrangieren, eröffnet die Technologie völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Lichtsystemen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Innen- oder Außenbeleuchtung handelt – die Technologie kann in beiden Bereichen angewendet werden und sorgt für ein faszinierendes visuelles Erlebnis.
Die Präsentation der ALIYOS™ Technologie auf der SIA VISION 2024 in Paris wird das Potenzial dieser Innovation noch einmal verdeutlichen. Dort wird ams OSRAM gemeinsam mit LEONHARD KURZ den neuesten Demonstrator vorstellen, der zeigt, wie sich Licht in Zukunft in Fahrzeugen integrieren lässt. Durch die Weiterentwicklung der Technologie können Fahrzeugdesigner und Ingenieure die Grenzen des Möglichen neu definieren und eine Beleuchtung schaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional herausragend ist.
Diese Entwicklungen werden die Automobilindustrie in den kommenden Jahren entscheidend prägen. ALIYOS™ könnte der Schlüssel zu völlig neuen Konzepten in der Fahrzeugbeleuchtung sein und gleichzeitig dazu beitragen, die Effizienz von Fahrzeugen weiter zu verbessern. Die Integration von Lichtquellen in Oberflächen, die dynamische Steuerung von Lichteffekten und die Reduzierung von Gewicht und Materialverbrauch sind nur einige der Vorteile, die diese Technologie bietet.
Fazit
Die ALIYOS™ LED-auf-Folie-Technologie von ams OSRAM markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der Fahrzeugbeleuchtung. Durch die innovative Kombination aus flexiblen, transparenten LED-Folien und modernsten Integrationsverfahren wie In-Mold Decoration und Functional Foil Bonding werden völlig neue Design- und Funktionalitätsmöglichkeiten geschaffen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die nahtlose Integration von Lichtquellen in Fahrzeugoberflächen, sondern auch die dynamische Steuerung von Lichteffekten, die das Fahrerlebnis interaktiver und sicherer machen.
Darüber hinaus trägt die ALIYOS™ Technologie durch die Reduzierung von Material- und Platzbedarf zu einer höheren Effizienz von Beleuchtungssystemen bei, was besonders in modernen Fahrzeugen, die auf Nachhaltigkeit und Design setzen, von entscheidender Bedeutung ist. Mit der Präsentation auf der SIA VISION 2024 in Paris wird diese Technologie die Automobilindustrie zweifellos nachhaltig beeinflussen und die Zukunft der Fahrzeugbeleuchtung neu definieren. Quelle: ams OSRAM