Von Luftfedern auf Schraubenfedern umrüsten – Das ist zu beachten
Die Umrüstung von Luftfederungen auf Schraubenfedern gewinnt in der Kfz-Branche zunehmend an Bedeutung. Steigende Reparaturkosten und Ausfälle der Luftfederungssysteme führen…
Die Umrüstung von Luftfederungen auf Schraubenfedern gewinnt in der Kfz-Branche zunehmend an Bedeutung. Steigende Reparaturkosten und Ausfälle der Luftfederungssysteme führen…
Auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt hat Continental eine bedeutende Innovation für den Nutzfahrzeugsektor vorgestellt: die neue N7-Luftfeder. Diese Entwicklung…
Moderne Luftfeder-Systeme stellen einen zusätzlichen Nutzen für die Sicherheit von Mittel- und Oberklasse-Fahrzeugen dar. Diese Luftfederung ermöglicht eine individuelle Anpassung…
Heute werden Luftfedersysteme nicht mehr nur in Luxusfahrzeugen eingebaut. Denn nur diese Technologie bietet höchsten Fahrkomfort bei maximalen Sicherheitsreserven. Denn…
Erstmals seit vier Jahren fand die Automechanika, die Leitmesse der Automobilindustrie, wieder auf dem Frankfurter Messegelände statt. Enger Austausch und…
Rund zwölf Millionen Menschen leben im südchinesischen Shenzhen – mehr als in London oder New York City. Allerdings zählt das…
Mit der Aufnahme von Luftfederelementen bietet Magneti Marelli Parts & Services eines der umfangreichsten Reparaturprogramme für Fahrwerksteile. Die Fachwerkstätten können…
Muss man 2-Rohr-Dämpfer vor dem Einbau pumpen? Reißt der Luftfederbalg beim Anheben von Fahrzeugen, wenn gleichzeitig der Motor läuft? Was…
Mit ausgewählten BILSTEIN-Stoßdämpfern können Werkstätten und Facheinzelhändler bei ihren Kunden schon bisher kräftig Punkte sammeln. Denn das Unternehmen aus Ennepetal…
Bilstein Fahrwerkstechnik: Qualität und Innovation BILSTEIN ist bekannt für hochwertige Stoßdämpfer und Fahrwerklösungen. Das Unternehmen liefert Performance-Produkte für den Aftermarket…