GTÜ startet Batteriediagnose für Elektroautos
Immer mehr Kunden entscheiden sich für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Wenn diese Fahrzeuge auf den Gebrauchtmarkt kommen, spielt der Zustand der…
Immer mehr Kunden entscheiden sich für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Wenn diese Fahrzeuge auf den Gebrauchtmarkt kommen, spielt der Zustand der…
Die 12-Volt-Bordbatterie, bzw. deren Ausfall, zählt statistisch nach wie vor zu den häufigsten Pannenursachen. Auch die Fahrer von E-Autos sind…
Mit dem „Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität“ (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik…
Clarios, Hersteller jeder dritten Autobatterie weltweit, kündigte eine neue, sicherheitsrelevante Batterie für Elektrofahrzeuge an, die in den nächsten zwei bis…
Bosch bündelt Kompetenzen im Maschinenbau und bietet Unternehmen Fabrikausrüstungen für die Batterieproduktion aus einer Hand – von einzelnen Komponenten über…
Vier Gründe, warum Batterien ausfallen und wie Fahrer sich vor Startproblemen schützen können. Die meisten Autofahrer denken erst dann an…
Stellantis N.V. und Factorial Energy (Factorial) haben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung bekannt gegeben, um die Hochspannungs-Festkörperbatterietechnologie von Factorial voranzutreiben.…
Für eine korrekte Diagnose von Batterieproblemen ist es entscheidend, den Lebenszyklus einer Bleibatterie sowie die Faktoren zu kennen, die ihre…
Polestars Over-the-Air (OTA) Updates sorgen dafür, dass sich die elektrische Fließheck-Limousine Polestar 2 immer wie ein Neuwagen anfühlt. Das gilt…
Exide Technologies, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet fortschrittlicher Energiespeicherlösungen für den Automobil- und Industriebereich, stellt seine neue EL754 Batterie,…