Das ZDK kritisiert die steuerliche Förderung von E-Autos
Die steuerliche Förderung neuer Elektrofahrzeuge soll laut Plänen des Bundesfinanzministeriums für frischen Schwung sorgen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt…
Die steuerliche Förderung neuer Elektrofahrzeuge soll laut Plänen des Bundesfinanzministeriums für frischen Schwung sorgen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt…
Die Europäische Kommission hat mit ihrer Binnenmarktstrategie neue Impulse für einen effizienteren Wirtschaftsraum gesetzt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) begrüßt…
Die steigende Lebensdauer von Fahrzeugen beeinflusst den Ersatzteilmarkt erheblich. Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit treiben diesen Wandel. Der Markt erholt sich…
Die AD Vimotion GmbH aus Unterensingen hat ihre internen Abläufe durch die Einführung eines neuen ERP-Systems grundlegend modernisiert. Im Fokus…
Nach der Antrittsrede von Patrick Schnieder fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine spürbare Beschleunigung bei Infrastrukturprojekten und Genehmigungsverfahren. Auch…
Paul Rosier, COO der Rosier Holding GmbH, präsentierte auf dem IFA-Kongress 2024 in Nürtingen die Herausforderungen und Chancen, denen sich…
Die schnelle Beschaffung von Ersatzteilen ist für den Erfolg unabhängiger Kfz-Werkstätten entscheidend. Der Artikel beleuchtet praxisorientierte Strategien zur Optimierung des…
Seit November 2021 entwickelt sich eine Plattform, die Kfz-Werkstätten und Autohäusern die Möglichkeit bietet, modernste Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Mit…
Die individuelle Mobilität hat weiterhin hohe Priorität – für den Großteil der Bevölkerung ist das eigene Auto nicht wegzudenken. Der…
Der Mobilitätsdienstleister FINN stockt sein Fahrzeugangebot deutlich auf: Ein neuer Vertrag mit Stellantis sieht die Lieferung von 5.300 Pkw aus…